Der 64-jährige Kfz-Unternehmer Jürgen Karpinski aus Frankfurt am Main ist neuer Präsident des Zentralverbands Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK). Auf der ZDK-Mitgliederversammlung in Bremen wählten ihn die Delegierten einstimmig zum Nachfolger von Robert Rademacher (74), der nach achtjähriger Amtszeit nicht wieder für das Spitzenamt kandidiert hatte. Rademacher wurde einmütig zum Ehrenpräsidenten des ZDK gewählt. Im Amt bestätigt […]
MHP verstärkt Managementberatung
Die Porsche-Tochter MHP baut den Geschäftsbereich Managementberatung aus. Als Associated Partner verstärken Andrés Hernández (36) am Münchner Standort und Jens Steuer (45) in Essen das Beratungsunternehmen. Sie sollen die Managementberatung im Bereich Supply Chain weiter entwickeln. Nach Stationen bei verschiedenen global agierenden Beratungen hatte der Diplom-Wirtschaftsinformatiker Hernández seit 2010 als Partner erfolgreich eine auf die […]
In Brasilien boomt die IT
Fußball-WM-Gastgeber Brasilien hat einen Titel sicher: Das Land ist 2014 die am schnellsten wachsende IT-Nation. Der Umsatz mit Informationstechnologie und Telekommunikation wird 2014 voraussichtlich um 10,4 Prozent auf 122 Milliarden Euro zulegen. Das teilt der Branchenverband BITKOM auf Grundlage einer Studie des European Information Technology Observatory (EITO) mit. Im vergangenen Jahr lag Brasilien noch hinter […]
Eckhard Scholz wird Vorstandschef von VWN
Vorstandsvorsitzender von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) wird am 1. Juli 2014 Dr. Eckhard Scholz (50), bisher Vorstandssprecher und Entwicklungsvorstand von VVN. Das Ressort Entwicklung verantwortet künftig Joachim Rothenpieler (56), der damit siebtes Vorstandsmitglied der VW-Nutzfahrzeugsparte. Scholz ist Diplom-Ingenieur und trat 1991 in den Konzern ein. Von 1996 bis 2007 war er in verschiedenen Leitungsfunktionen in der […]
Oliver Bahns forciert Automotive-Bereich für HP
Die Strategie von HP im Automobilbereich hat Oliver Bahns als Global Director Automotive & Aerospace sechs Jahre lang maßgeblich mitbestimmt, jetzt übernimmt er direkte Geschäftsverantwortung: Bahns leitet vom 1. Juli 2014 an das Segment Automotive. Die Entscheidung zeigt laut Dirk Schürmann, als Director Automotive, Aerospace und Steel gesamtverantwortlich für diese drei Geschäftsbereiche, welches Wachstumspotenzial HP […]
Qoros Nummer eins rollt durch Hannover
Die Nummer eins (001) trägt der Qoros, den man mit Münchner Kennzeichen derzeit in oder um Hannover beobachten kann – dem Heimatort des stellvertretenden Vorstandschefs Volker Steinwascher. Offiziell ist das vieldiskutierte erste Qualitätsauto aus China in Deutschland aber erst ab 2015 oder gar 2016 auf dem Markt. Bis dahin hoffen die Macher der israelischen-chinesischen Firma […]
NTT DATA wird Partner von iPoint
Neuer Vertriebspartner von iPoint-systems ist NTT DATA Enterprise Application Services in Japan, ein auf IT-Dienstleistungen spezialisiertes Tochterunternehmen von NTT DATA.mit Hauptsitz in Tokio. Der neue Partner will Lösungen wie den Compliance Agent (iPCA) und die iConflict Minerals Platform (iPCMP) vermarkten, die bisher schon in mehr als 16 000 Firmen eingesetzt werden. Außerdem bietet NTT DATA […]
Genfer Automobil-Salon 2015 beginnt am 5. März
Der 85. Internationale Automobil-Salon Genf findet vom 5. – 15. März 2015 im Palexpo, dem großen Messekomplex am Genfer Flughafen, statt. Aussteller können sich ab sofort zur Teilnahme anmelden. Sie können die entsprechenden Unterlagen kostenlos im Generalsekretariat des Internationalen Automobil-Salons anfordern (tanja.walther@palexpo.ch) und sich anschließend online vormerken lassen. Anmeldeschluss ist der 15. Juli 2014. Der […]
Tool konvertiert mit JT von CATIA auf NX
Elysium ist jetzt zertifizierter Hersteller von JT-Konvertierungssoftware für die Zulieferkette der Daimler AG. Der japanische Softwareentwickler liefert damit das offiziell durch Daimler genutzte Tool zur Konvertierung von CATIA V5 nach NX innerhalb des Projekts PLM 2015 PLM des Automobilherstellers. Das teilte jetzt der CAD-Spezialist CAMTEX mit, der Vertriebspartner von Elysium in den deutschsprachigen Ländern. ,,JT […]
Toyota ruft erneut 650 000 Autos zurück
Toyota muss eine schon 2013 gestartete Rückaktion wegen defekter Airbags ausweiten. Betroffen sind weitere 650 000 Fahrzeuge in Japan, wie der Corolla und der Toyota City. Damit werde ein Rückruf von 2,1 Millionen Fahrzeugen aus dem vergangenen Jahr ausgeweitet, teilte der japanische Weltmarktführer mit. Ursache für den Rückruf ist ein Bericht über einen Sitzbezug-Brand, der […]
CARLO kommt jetzt von incadea
Im Januar 2014 übernahm die incadea Group die RC Real Business Solutions GmbH (früher Betriebsteil DMS der RC Mid-market Solutions GmbH), jetzt wurde die RCRBS in incadea Deutschland GmbH umfirmiert. Damit wird das Branding des Unternehmens unter der Dachmarke incadea – einem global etablierten Software Anbieter im Automotive-Sektor – ausgebaut. Als Systemhaus für Automobilhandels- und […]
Ford baut den Fiesta weiter in Köln
Die Fertgung in Köln bleibt die einzige europäische Produktionsstätte für Europas meistverkauften Kleinwagen Fiesta. Mit dieser Mitteilung des Konzerns ist eine Auslagerung – etwa nach Rumänien – mittelfristig vom Tisch. Geschäftsführung und Gesamtbetriebsrat in Köln haben unter anderem flexiblere Arbeitszeiten vereinbart. Ford will in der Kölner Fahrzeugfertigung auf ein Zwei-Schichtmodell zu gehen. Flexibilität bei Arbeitsstunden […]
Computer plant den Weg der ,,Ameisen“
Die „Straßen“, auf denen sich Fahrerlose Transportfahrzeuge wie Ameisen durch Produktionshallen und Lager bewegen, sollen künftig von einer künstlichen Intelligenz geplant werden. Daran arbeitet das Institut für Integrierte Produktion Hannover (IPH) in einem Forschungsprojekt, das vom Bundeswirtschaftsministerium finanziert wird. Transportfahrzeuge in Fabriken kommen längst ohne menschliche Steuerung ans Ziel. Fahrerlose Transportsysteme (FTS) bringen Material aus […]
AMI in Leipzig verliert mehr als 40 000 Zuschauer
242 000 Besucher aus 33 Ländern meldet die 22. AMI Auto Mobil International, die vom 31. Mai bis zum 8. Juni 2014 auf dem Leipziger Messegelände stattfand. 2012 hatte die AMI in Leipzig noch fast 290 000 Zuschauer angelockt. „Die AMI ist eine Messe zum Anfassen und Mitmachen, das hat sich sowohl in den Hallen […]