Zwischen dem Anspruch, agil auf neue Entwicklungen und Kundenwünsche reagieren zu können und der Realität in deutschen Unternehmen klafft laut einer aktuellen Studie eine gewaltige Lücke.
Veränderungsdruck in der Industrie nimmt stark zu
Vorstände und Unternehmensentscheider aus der Industrie erwarten, dass sich ihre Branchen in den nächsten fünf Jahren stärker verändern als in allen vergangenen Jahrzehnten.
Forum Produktion & Logistik 2018 by automotiveIT
Das Forum Produktion & Logistik 2018 by automotiveIT beleuchtet am 25. April im Rahmen der Hannover Messe die aktuellen Trends in der Fertigung.
Fachkräftemangel bleibt Klotz am Bein
Der Personalmangel im Bereich digitaler Technologien bedroht die Zukunftsfähigkeit des deutschen Mittelstands. Vor allem kleinere Firmen laufen Gefahr, im Wettbewerb überrollt zu werden.
automotiveIT Kongress 2018
Der automotiveIT Kongress feiert seine zehnte Auflage und ist auch zum Jubiläum wieder das Branchentreffen der Top-Entscheider aus der Automobil- und ITK-Branche.
Unternehmen zaudern mit neuen Chancen
Die Digitalisierung hat sich noch nicht bei allen Unternehmen ökonomisch positiv ausgezahlt. Bisher zeigen sich vor allem Effizienzvorteile in einzelnen Bereichen.
Toyota bündelt IT-Unternehmen
Toyota hat eine strukturelle Neuordnung seiner IT-Unternehmen angekündigt, um auf die Herausforderungen der digitalen Transformation besser und schneller reagieren zu können.
Logistik lässt Vorteile links liegen
Neue Technologien und Lösungen entwickeln sich in einem rasanten Tempo und krempeln die Industrie gleich an mehreren Fronten um – dabei können jedoch besonders Lieferketten nur schwer mithalten, offenbart eine Studie des Logistikunternehmens DHL.
Change Manager und Weltverbesserer
Kaum einer Management-Position wird derzeit so viel Bedeutung beigemessen wie dem Chief Digital Officer. Doch der Job hat naturgemäß eine begrenzte Halbwertszeit.
IT-Security basiert zunehmend auf KI
Das Risiko für Unternehmen, Opfer von Cyberangriffen zu werden, nimmt weiter rapide zu. Vielerorts werden neue Technologien zur Verteidigung genutzt.
Porsche will Early Adopter der Digitalisierung sein
Egal ob Blockchain im Auto, künstliche Intelligenz in der Produktion oder Augmented und Virtual Reality im Aftersales – Porsche gibt sich als digitaler Vorreiter im Konzern. In Filderstadt zeigte der Sportwagenbauer, wie Tradition und Moderne künftig zusammengehen sollen.
Big Data treibt neue Geschäftsmodelle an
Big Data ist bei der Umsetzung neuer digitaler Geschäftsmodelle gefragter denn je. Auch das Thema Cyber Security rückt stärker in den Fokus. Zu diesen Ergebnissen kommt eine aktuelle IT-Trend-Studie der Managementberatung Capgemini.
IT-Sicherheit bleibt Top-Thema
Die eigene IT-Landschaft vor Angriffen von außen abzusichern ist nach Ansicht der deutschen Digitalbranche nach wie vor das wichtigste Trendthema. Doch auch zwei andere Themen haben neuerdings Hochkonjunktur.
CIOs und CDOs geben den Ton an
Die Digitalisierung verändert Unternehmen grundlegend und leistet einen immensen Beitrag zur Wertschöpfung. Die zentrale Verantwortung für den digitalen Wandel hat indes nicht unbedingt der CEO.