Als einer der ersten deutschen Konzerne beschäftigt Daimler ein eigenes Hacker-Team, das Sicherheitsheitslücken in der IT des OEM aufspüren soll, so ein Bericht der WirtschaftsWoche. Die Spezialeinheit arbeite an einem geheimen Ort und greife von dort aus das Netz des Automobilherstellers an. Ziel sei zum einen ein schnelleres Erkennen von Angriffen, zum anderen solle die […]
Industriespionage kostet deutsche Unternehmen Milliarden
Jedes Jahr entsteht für deutsche Unternehmen ein Schaden in Höhe von 11,8 Milliarden Euro durch Datendiebstahl. Das ist das Ergebnis der Studie „Industriespionage 2014“, die von der Sicherheitsberatung Corporate Trust in Zusammenarbeit mit Aon Risk Solutions, der Zurich Gruppe Deutschland und dem Objektsicherheitsspezialisten Securiton durchgeführt wurde. Für die Studie wurden 6767 deutsche Unternehmen unterschiedlicher Größe und aus verschiedenen Branchen […]
Gefahr durch Hacker für BMW-Elektroautos?
Je mehr IT im Auto, desto größer die Angriffsfläche für Hacker – diesmal bewiesen am: BMW i3 und BMW i8. Der Sicherheitsanalyst Ken Munro analysierte die iRemote-App von BMW und fand heraus, dass sie sich manipulieren lässt. Damit könnte ein Angreifer zum Beispiel die Türen und Fenster des BMW i3 und i8 öffnen. Die Schwachstellen […]
Autoindustrie steht im Fadenkreuz der Hacker
Nachdem die ersten Monate des Jahres 2013 im Hinblick auf Cyberattacken relativ ruhig waren, lösten laut dem aktuellen Symantec-Sicherheitsbericht Ende des Jahres Cyberkriminelle eine verheerende Serie von Vorfällen aus. Die Anzahl der Angriffe, bei denen mehr als zehn Millionen Identitäten abgegriffen wurden, stieg in 2013 auf insgesamt acht – im Vergleich dazu war es 2012 […]
Broschüre informiert über Schutz vor Hackern
Die wichtigsten Informationen und Hinweise zum Schutz von Telekommunikationssystemen haben der Branchenverband BITKOM, dem Bundesverband Telekommunikation (VAF) und das Landeskriminalamt NRW in einer gemeinsamen Broschüre zusammengefasst. Die Broschüre ist im Internet ist unter http://www.bitkom.org/de/presse/8477_78460.aspx und www.vaf-ev.de aurufbar. Im Fall eines Angriffs auf eine TK-Anlage steht das Cybercrime-Kompetenzzentrum des Landeskriminalamtes NRW für Unternehmen rund um die […]
BITKOM: Hacker-Attacken melden
Der Hightech-Verband BITKOM hat die Unternehmen in Deutschland dazu aufgerufen, schwerwiegende Angriffe auf ihre IT-Systeme freiwillig den Behörden zu melden. „Die Sicherheitsbehörden brauchen aktuelle Informationen über gravierende Cyberangriffe, um Gegenmaßnahmen entwickeln und die Nutzer warnen zu können“, sagt BITKOM-Präsident Professor Dieter Kempf . In den vergangenen Wochen berichteten Unternehmen wie Apple, Microsoft, Facebook, EADS und […]
Die Berufshacker Felix Lindner & Sandro Gaycken im Interview
Ein laxer Umgang mit dem Thema Informationssicherheit bedroht massiv den Technologievorsprung deutscher Unternehmen – und auch die Sicherheit der Autofahrer. Im Round-Table-Gespräch mit automotiveIT diskutieren Berufshacker Felix „FX“ Lindner und Sandro Gaycken, Sicherheitsforscher an der Freien Universität Berlin, die aktuelle Gefahrenlage.
Häcker: „Smartphones werden zum Riesenproblem“
Bitte Einloggen , um diesen Inhalt zu sehen. (Noch kein Mitglied? Jetzt Mitglied werden!)
Hacker gefährden deutsche Firmen
Gezielte Hacker-Angriffe gegen deutsche Unternehmen gefährden deren Wettbewerbsvorsprung. In einem Interview mit dem Wirtschaftsmagazin ,,Capital“ warnt der US-Terror-Experte und ehemalige Koordinator der nationalen Sicherheit im Weißen Haus Richard Clarke davor, den Cyberkrieg zu unterschätzen. ,,Deutsche Firmen geben Hunderte Millionen für Forschung und Entwicklung aus. Dann engagiert die russische Regierung für ein paar tausend Dollar einen […]
Sicherheitsrisiko: Hacker greifen das Auto an
Nach der Vernetzung der elektronischen Steuergeräte im Auto steht gegenwärtig die zweite Welle automobiler Datenkommunikation an (carIT 1/2010): Die Vernetzung des Fahrzeugs mit der Außenwelt. Am augenfälligsten wird das an der Einbindung von Geräten der Consumer-Elektronik in die Fahrzeuge. Die Autobesitzer erwarten zunehmend, dass ihnen hinter dem Steuer eine ähnliche mediale Vielfalt wie in ihrem […]
Vorsicht Datenklau!
Trotz hohen technischen Sicherheitsniveaus durch Firewalls, Viren- und SPAM-Kontrolle nimmt nach Einschätzung von TÜV Rheinland Experten der Datenklau in deutschen Unternehmen kontinuierlich zu. Längst bieten rein technische Schutzmaßnahmen keine ausreichende Sicherheit mehr vor Datendiebstahl durch Mitarbeiter oder Hackerattacken von außen, wenngleich sie zu den wichtigsten Sicherheitsmaßnahmen gehören. Erleichtert wird der Diebstahl durch das Internet und […]
IT-Sicherheitsbedrohung in der Produktion
Die IT-Technologie ist aus den klassischen Produktionsbereichen nicht mehr wegzudenken. In der Automatisierungs- und Prozessleittechnik, die hier die zentralen Produktions- und Versorgungsprozesse steuert und kontrolliert, werden immer häufiger Systeme und Technologien aus dem klassischen IT-Umfeld eingesetzt: Automatisierungskomponenten wie SPSen (Speicherprogrammierbare Steuerungen) kommunizieren über TCP/IP und Industrial Ethernet, Prozessleitsysteme laufen auf Windows- oder Unix-Systemen, Maschinen beziehen […]