Der Druck auf die IT als Innovator wird 2017 weiter zunehmen. Selbstlernende Algorithmen für mehr Wettbewerbsfähigkeit, Automatisierung durch smarte Roboter – automotiveIT zeigt die heißesten Trends auf. KI verändert alles Künstliche Intelligenz (KI) ist aus dem Dornröschenschlaf erwacht. Nachdem es lange nur in Trippelschritten vorwärts ging, setzt die Branche jetzt zum großen Sprung an. Nicht […]
Security ist Top-Thema für CIOs
„Security, Security, Security – IT-Sicherheit in allen Facetten ist das Top-Thema“, sagt Uwe Dumslaff, CTO von Capgemini Deutschland. Das Beratungsunternehmen hat bereits im 15. Jahr CIOs und IT-Chefs in der DACH-Region zu den IT-Trends des Jahres befragt. Die fünf wichtigsten Trends: Cloud Security, Security Automation, BYOx Security, Privacy by Design und Predictive Analytics. Die häufige […]
Weniger Geld für Innovationen
Die IT-Verantwortlichen in den Unternehmen sind sich einig: Der Ausbau der Digitalisierung steht für 2016 an oberster Stelle. Doch spiegelt sich dieser Anspruch nicht unbedingt im Willen zur Innovation wider. Der neuen IT-Trends Studie 2016 des Beratungshauses Capgemini zufolge sinkt der Anteil des Budgets für Neugestaltung und Ersatz der IT von 20,9 Prozent auf jetzt 16,6 […]
IT-Trends 2015: Worauf CIOs achten müssen
Erhöhung der Effizienz, Kostensenkung und der Ausbau der Digitalisierung – das sind einer aktuellen Capgemini-Studie zufolge die zentralen Aufgaben für IT-Entscheider in den Unternehmen für das anstehende Jahr. Demnach setzen zwar 34,4 Prozent der befragten CIOs die Digitalisierung ganz oben auf die Prioritätenliste, jedoch bereite sie gleichzeitig 41 Prozent Probleme. Die größte Hürde sei nach ihren Angaben der Mangel […]
IT-Sicherheit hat höchste Priorität
Investitionen zur Verbesserung der IT-Sicherheit haben für europäische Unternehmen derzeit die höchste Priorität. Das meldet der Branchen-Verband BITKOM auf Grundlage einer neuen Studie des European Information Technology Observatory (EITO). Mehr als zwei Drittel (70 Prozent) der Unternehmen aller Branchen geben an, dass das Thema von hoher oder sehr hoher Bedeutung für sie ist. Nur für […]
BITKOM-Kongress diskutiert IT-Trends
Einen „BITKOM Trendkongress“ veranstaltet der Branchenverband BITKOM am 27. November 2012 m Veranstaltungszentrum KOSMOS in Berlin. Erwartet werden rund tausend Teilnehmer aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Konkret geht es beim Trendkongress um folgende Themen: Social Innovation: Unter dem Begriff Sharing (Teilen) wird ein neuer Mega-Trend in Wirtschaft und Gesellschaft zusammengefasst. Nutzen statt besitzen heißt das […]
Mittelstand modernisiert IT-Landschaft
Der Finanzkrise begegnen mittelständische Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern besonders häufig durch Prozessoptimierung. Das ist ein Ergebnis der Umfrage für den Managementkompass ,,Ertragssicherung in der Finanzkrise“ von Steria Mummert Consulting in Zusammenarbeit mit dem F.A.Z.-Institut. 89 Prozent der Firmen wollen so ihre Kosten senken, um Unsicherheiten aufgrund von Kapitalmarktschwankungen einzudämmen. Die Mehrheit der kleineren […]
Cloud und mobile IT sind die Top-Themen
Die wichtigsten Hightech-Themen des Jahres 2012 sind Cloud-Computing, mobiles Computing, IT-Sicherheit und Social Media. Das geht aus einer Umfrage des Branchenverbandes BITKOM in der ITK-Branche hervor. Danach belegt Cloud Computing mit 66 Prozent der Nennungen zum dritten Mal in Folge den Spitzenplatz unter den Top-Trends. „Cloud-Services sind die Innovationstreiber bei der Bereitstellung und Nutzung von […]
IT-Mittelstand blickt über die Grenzen
Beinahe die Hälfte der in Deutschland ansässigen mittelständischen IT-Firmen sieht in der Expansion ins Ausland interessante Wachstumsperspektiven, so eine Studie des Münchner Unternehmerkreises Informationstechnologie und des internationalen PR-Agenturnetzwerkes European Marketing Communications. Rund 31 Prozent halten den Gang über die Grenzen für unternehmerisch wichtig, weitere 11 Prozent für sehr wichtig. 29 Prozent stehen einer expansiven Auslandsstrategie […]
Firmen wollen differenzierte IT-Prozesse
In individuellen IT-Differenzierungsstrategien sehen Unternehmen in den kommenden Jahren die größten Potenziale – so lautet ein Ergebnis der Experten-Delphi-Studie 2011 „Entwicklung des IT-Marktes unter dem Aspekt Effizienz vs. Differenzierung“ des Marktforschungsunternehmens Lünendonk für das IT-Beratungsunternehmen Cirquent. Während Effizienzprojekte mit standardisierten IT-Lösungen meist in nicht-kerngeschäftsnahen Bereichen (Finanzbuchhaltung, Lohn- und Gehaltsabrechnung, IT-Systembetrieb und -wartung) realisiert werden, lassen […]
Differenzierung dominiert im IT-Kerngeschäft
Die Rolle der IT als Differentiator und Innovator im Wettbewerb haben Cirquent und das Marktforschungsunternehmen Lünendonk in einer Experten-Delphi-Studie untersucht. Folgt man dem Urteil der befragten Experten, so werden in Bereichen, die nicht zum Kerngeschäft gehören, künftig vermehrt standardisierte IT-Lösungen zum Einsatz kommen. Im Bereich des Kerngeschäftes aber werden Unternehmen langfristig wertschöpfende Partnerschaften zu IT-Dienstleistern […]