Toyota wird für Forschung und Entwicklung in den Bereichen künstliche Intelligenz und Robotik ein eigenes Unternehmen gründen. Wie der japanische Autobauer mitteilte, wird das Hauptquartier der „Toyota Research Institute Inc. (TRI)“ im Silicon Valley in der Nähe der Stanford University in Palo Alto entstehen. Eine zweite Einrichtung soll in direkter Nachbarschaft zum Massachusetts Institute of Technology (MIT) in Cambridge, USA aufgebaut werden. Das neu gegründete Unternehmen soll zu Beginn des Jahres 2016 seine Arbeit aufnehmen.
Im Fokus des TRI stehe die Beschleunigung von Forschung und Entwicklung in einer Reihe an gesellschaftskritischen Bereichen durch den Einsatz künstlicher Intelligenz und Big Data. Geleitet werde das TRI von Toyotas Chefberater Gill Pratt, der sich nun auf die Suche nach geeigneten Wissenschaftlern und Ingenieuren machen wird. „Unsere anfänglichen Ziele sind erstens die Sicherheit zu erhöhen, indem wir die Wahrscheinlichkeit, dass ein Auto in einen Unfall verwickelt wird, reduzieren, zweitens das Fahren soll unabhängig von den Fähigkeiten jedem zugänglich gemacht werden, und drittens Toyota-Technologie für die Straße soll auch in häuslichen Umgebungen genutzt werden können, im Besonderen für die Unterstützung von Senioren,“ sagt Pratt. Darüber hinaus plane man, die Produktions-Effizienz zu verbessern und die Erforschung neuer Materialien anzustoßen.
Toyota werde nach eigenen Aussagen für die kommenden fünf Jahre rund eine Milliarde US-Dollar in beide Einrichtungen investieren. Das Geld ist Teil eines 50-Milliarden-Dollar-Investments in gemeinsame Forschungseinrichtungen des MIT und Standfords auf dem Gebiet der Grundlagenforschung zu künstlicher Intelligenz.