Archiv

Dossier: IT-Dienstleistungen für eine veränderte Automobilindustrie
Vernetztes Auto, E-Mobility und Carsharing sind drei Begriffe für den beginnenden Paradigmenwechsel in der Automobilindustrie. Schon weiter fortgeschritten ist eine andere Transformation, die massive Verlagerung der Produktion in frühere "Schwellenländer".Weiterlesen...

Opel-Werk in Bochum gefährdet ?
Opel droht nach Informationen des Wirtschaftsmagazins ‚Capital‘ im kommenden Jahr eine Lücke von rund einer Milliarde Euro im operativen Ergebnis. Laut ‚Capital‘ wird der Autobauer einer internen Prognose zufolge 2012 nur rund 1,4 Millionen Fahrzeuge absetzen können. Weiterlesen...

Audi Connect: 4000 Radiosender via App
Mit einer neuen App können Audi-Fahrer demnächst über 4. 000 Radiosender empfangen. Zumindest, wenn sie ein internettaugliches Infotainment-System haben. Über die spezielle App „Music Stream“ mit dem Smartphone werden einzelne Radiosender aus dem Internet angewählt und via Wlan an das Audi-Infotainment-System übertragen werden. Weiterlesen...

Accenture hat mehr als 1 000 freie Stellen
10 000 offene Stellen für IT-Fachkräfte: Das ist das Ergebnis der „Aktion 50 x 50“ des Branchenverbandes BITKOM. Im Rahmen der Aktion hat der Verband seine Mitglieder und andere Unternehmen gefragt, ob sie aktuell 50 oder mehr offene Stellen für IT-Experten und benachbarte Qualifikationen in Deutschland zur Verfügung stellen. Weiterlesen...

Intelligentes Verkehrsmanagement soll Staus verhindern
Die Durchsage beim Radiosender SWR3 klingt fast schon monoton: „Stau auf der B27 zwischen Tübingen und Stuttgart auf einer Länge von acht Kilometern. “ Kein Wunder, vergeht doch kaum ein Morgen, an dem diese Nachricht nicht verlesen wird. Nur die Länge der Blechlawine variiert. Weiterlesen...

Strukturiertes Innovationsmanagement: Die Autoindustrie tut sich schwer
Neue Ideen haben immer etwas Fragiles. Sie können an unterschiedlichen Punkten im Unternehmen entstehen – und leicht ungehört verhallen. Damit Ideen wachsen und sich in handfeste Produkte oder Lösungen umsetzen lassen, bedarf es einer Unternehmenskultur, die ausgerichtet ist auf Neues, auch Spontanes. Weiterlesen...

Audi beteiligt sich an Entwicklungsdienstleister CSI
Mit 49 Prozent will sich der Ingolstädter Autobauer Audi an der csi Unternehmensgruppe beteiligen, und sich damit zusätzliche Kapazitäten bei der Entwicklung neuer Modelle sichern. Seit mehr als zehn Jahren arbeitet Audi mit csi zusammen; ein Ergebnis dieser Arbeit ist Audis R8. Weiterlesen...

Kompetenzzentrum für ,,Trusted Cloud“
Ein Kompetenzzentrum Trusted Cloud soll ein Expertenteam im Auftrag des Bundeswirtschaftsministeriums (BMWi) aufbauen. Dieser Auftrag ist Teil des vom BMWi angestoßenen Technologieprogramm „Sichere Internet-Dienste – Sicheres Cloud Computing für Mittelstand und öffentlichen Sektor (Trusted Cloud)“. Weiterlesen...

Stiftungen werden Vector-Eigentümer
Die vier Eigentümer der Stuttgarter Vector Informatik GmbH haben das Unternehmen in die Hände einer Familienstiftung und einer gemeinnützigen Stiftung gegeben. Damit will der Spezialist für Automobil-Elektronik seine Unabhängigkeit langfristig sichern. Weiterlesen...

msg systems will Plaut übernehmen
Neuer Hauptaktionär des börsennotierten IT-Unternehmens Plaut AG ist die Unternehmensgruppe msg systems, mit weltweit mehr als 3 000 Mitarbeitern aktuell auf Platz sieben der IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen in Deutschland. Sie hat eine Aktienbeteiligung in Höhe von 28,38 Prozent an Plaut erworben – unter anderem die Anteile des bisherigen Hauptaktionärs Cancom IT Systeme AG. Weiterlesen...