Dudenhöffer

„Irreführung der Verbraucher“ und vorsätzliche Schädigung des Autohandels – so massiv wird Professor Ferdinand Dudenhöffer vom Car Center Automotive Research der Uni Duisburg-Essen durch einen der  größten deutschen Autohändler kritisiert.
Burkhard Weller, Geschäftsführer der Weller-Gruppe in Berlin,  wirft dem Branchenexperten Dudenhöffer in einem offenen Brief vor, mit regelmäßigen Veröffentlichungen über Neuwagen-Rabatte von 40 Prozent dem Autokäufer Preisnachlässe zu suggerieren, die er faktisch nie bekommen könne. Durch Dudenhöffers „Treibjagd der Neuwagen-Rabatte“ entstehe beim Endverbraucher der Eindruck, der Autohandel kalkuliere mit völlig illusorischen Gewinnmargen von bis zu 40 Prozent. Das wisse Dudenhöffer natürlich. „Umso unerklärlicher ist für mich Ihr offenbar fester Wille, die ohnehin unter Druck geratene Autolandschaft weiter zu schädigen,“ schreibt Weller.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?