Kein Bild vorhanden

Als erste Automobilmarke hat Smart eine eigene „Drive App“ für das „iPhone“ entwickelt, mit dem das Kult-Handy zu einem multimedialen Bordcomputer wird, der in Funktion und Design auf den Smart Fortwo abgestimmt ist. Das App ermöglicht während der Fahrt unter anderem Telefonieren über Freisprechanlage, ein umfangreiches eigenes Musikangebot und ein Internetradio sowie ein Navi, mit dem man auch das geparkte Auto wiederfinden kann.
Die Basisversion der App markiert die Position des Fahrzeugs auf einer Umgebungskarte und ermöglicht die  Suche nach interessanten Punkten sowohl über die On-board-Datenbank als auch über Microsoft Bing. Als Highlight macht ein Navigations-upgrade das iPhone zum vollwertigen Navigationssystem mit Kartenmaterial für europäische Länder oder die USA. Smart fahren mit dem „Smart drive kit for the iPhone“ soll  im zweiten  Quartal 2010 möglich werden.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?