Aufbauend auf dem Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe der Automobil Produktion (Ausgabe 05-2021) liefern wir im Rahmen des Webcasts alle Hintergründe zum Thema Tools und Anlagen.
- Wohin geht die Reise im Maschinen- und Anlagenbau?
- Wie verändern sich die Aufgaben für Entwicklung und Konstruktion oder welche neuen Eigenschaften erhalten Maschinen?
- Welche Potenziale lassen sich mit dem 3D-Druck heben?
Die Automobilbranche verlangt von Maschinen- und Anlagenbauern Innovationen, um die Fertigung von Fahrzeugen auf eine neue Stufe zu heben: Smarte Presswerke, intelligente Oberflächen und additive Fertigungsverfahren zeugen von einer Branche im stetigen Wandel.
Denn Digitalisierung und Vernetzung erfasst nicht nur die Autobauer im Kernprodukt Fahrzeug, sondern wird auch für smarte Maschinen und Anlagen zum Gamechanger.
Gemeinsam mit weiteren Experten und unserem Autor Andreas Beuthner vertiefen wir diese Fragestellungen im Webcast.
Dazu bieten wir Ihnen wie gewohnt einen Überblick über die wichtigsten Themen der vergangenen Wochen.
Ihre Redaktion von Automobil Produktion
Pascal Nagel & Yannick Tiedemann
Referenten
Johannes Bührle
Leiter Branchenmanagement Mobility, TRUMPF Laser und Systemtechnik GmbH
Christian Blümel
Forschungs- und Innovationszentrum Kognitive Dienstleistungssysteme, Fraunhofer IAO
Gastautor
Andreas Beuthner
Moderatoren
Pascal Nagel
Chefredakteur automotiveIT & Automobil Produktion
Yannick Tiedemann
Stellvertretender Chefredakteur automotiveIT & Automobil Produktion
Alle Webcasts
Erleben Sie die spannendsten und wichtigsten Themen aus unseren aktuellen Magazinen – gemeinsam mit der Redaktion von automotiveIT und Automobil Produktion sowie hochkarätigen Gästen aus unserem Netzwerk der Automobilhersteller und Zulieferer sowie Experten aus der Wirtschaft.
Dieser Webcast wurde aufwendig von unserer Fachredaktion und von unserem Partner zur Verfügung gestellt und ist für Sie kostenlos.
Im Gegenzug möchten wir Sie bitten, sich kurz zu registrieren. Bitte verwenden Sie hierfür Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse.
Nach Ihrer Anmeldung wird zur Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse eine E-Mail an Sie versendet. Klicken Sie auf den Bestätigungslink in der E-Mail und Sie gelangen direkt zur Aufzeichnung.
Vielen Dank!