Cars
Vorstellungen und Fahrberichte zu neuen Fahrzeugmodellen sowie den Fahrzeugstudien und Konzepten der wichtigsten Automotive-Player.

Fahrbericht: Mercedes B-Klasse Electric Drive
Unauffälliger geht es kaum. Wer sich für die Mercedes B-Klasse Electric Drive, also die rein elektrische Variante des Kompaktvans entscheidet, darf keinesfalls unter Aufmerksamkeitsdefizitsymptomen leiden. Es gibt keinen Aha-Effekt wie beim BWM i3. Der 132 KW/180 PS starke Elektro-Van sieht unspektakulär aus, eben wie eine B-Klasse vor dem aktuellen Facelift, und kostet ab 39. Weiterlesen...

Prototyp: Visio.M
Dass Elektroautos nicht teuer sein müssen, wollen Forscher der Technischen Universität München nun zeigen. Auf der Messe E-Car-Tec stellen die Wissenschaftler nun den fertigen Prototypen des E-Kleinstwagens Visio. M vor. Er soll bei hoher Reichweite und gutem Sicherheitsniveau nicht teurer sein als ein vergleichbarer konventioneller Pkw. Weiterlesen...

Studie: Peugeot Quartz
Mit der Studie Quartz gibt Peugeot auf dem Pariser Autosalon (4. bis 19. Oktober) einen Ausblick auf ein mögliches künftiges Crossover-Modell. Das 4,50 Meter lange SUV könnte in einigen Jahren die Nachfolge des seit 2009 gebauten Peugeot 3008 antreten. Weiterlesen...

Vorstellung: Jaguar XE
Das neue Modell XE soll Jaguar aus der Luxus-Nische führen: Der Mittelklasse-Wagen greift etablierte Konkurrenten wie C-Klasse, Dreier oder A4 in einem absatzstarken Kernsegment an. Dafür haben die Briten so viel gewagt wie noch nie. Wohl in keiner anderen Autofabrik sind so viele Nieten im Einsatz wie bei Jaguar in Solihull. Weiterlesen...

Vorstellung: der neue Volvo XC90
Als erstes Modell einer Reihe von Neuerscheinungen bringt Volvo im nächsten Frühjahr den XC90. Das gut fünf Meter lange SUV ist vollgepackt mit Technik und feinen Details. Für Volvo beginnt mit dem komplett neu entwickelten Geländewagen auch ein neues Zeitalter. Weiterlesen...

Fahrbericht: Porsche Macan S Diesel – Der Vernunft-Sportwagen
Einerseits streitet sich Porsche mit Ferrari um den inoffiziellen Titel des berühmtesten Sportwagenherstellers. Andererseits montieren die Porsche-Werker inzwischen mehr SUV als Sportwagen. Neuerdings ist mit dem Macan eine zweite Baureihe hochbeiniger Praktiker am Start. Weiterlesen...

Vorstellung: Neuer Smart Fortwo und Forfour
Junge, bist Du aber klein geblieben, sagt man sich beim ersten Blick auf den neuen, weiterhin zweisitzigen Smart Fortwo. Doch steht ja gleich daneben noch ein anderes Fahrzeug, dass zumindest von vorne wie ein Klon des Fortwo scheint, aber hinten deutlich länger ausläuft und richtig erwachsen wirkt. Weiterlesen...

Vorstellung: der neue VW Passat
Mehr noch als am Golf lässt sich am größeren Passat die Entwicklung der Marke VW nachvollziehen. Während der Kompaktbestseller praktisch von Beginn an in Deutschland und schnell auch in Europa seine Klasse dominierte, war der Passat zunächst nur ein weiteres Mittelklasse-Angebot. Weiterlesen...

Artikel: OSVehicle Tabby – Marke Eigenbau
Viele genervte Käufer von Selbstbaumöbeln kennen das Problem hinter den angeblich leicht zu montierenden Produkten: Fehlende Bauteile und unklare Anleitungen führen oftmals dazu, dass der Zusammenbau der heimischen Schrankwand einen deutlich längeren Zeitraum in Anspruch nimmt als ursprünglich vorgesehen. Weiterlesen...

Testbericht: Volvo Sensus Connected Touch – Connectivity für alle
Connectivity für alle scheint sich Volvo auf die Fahnen geschrieben zu haben und bietet das Infotainmentsystem Sensus Connected Touch als Nachrüstlösung auch für ältere Fahrzeuge an. Durch die Ergänzung des originären Infotainmentsystems des Fahrzeugs mit der aktuellen, touch-basierten Lösung wurden zwar Bedienung und Komfort verbessert, der parallele Betrieb zweier Systeme birgt jedoch auch Probleme. Weiterlesen...