Cars
Vorstellungen und Fahrberichte zu neuen Fahrzeugmodellen sowie den Fahrzeugstudien und Konzepten der wichtigsten Automotive-Player.

Vorstellung: Neuer Smart Fortwo und Forfour
Junge, bist Du aber klein geblieben, sagt man sich beim ersten Blick auf den neuen, weiterhin zweisitzigen Smart Fortwo. Doch steht ja gleich daneben noch ein anderes Fahrzeug, dass zumindest von vorne wie ein Klon des Fortwo scheint, aber hinten deutlich länger ausläuft und richtig erwachsen wirkt. Weiterlesen...

Vorstellung: der neue VW Passat
Mehr noch als am Golf lässt sich am größeren Passat die Entwicklung der Marke VW nachvollziehen. Während der Kompaktbestseller praktisch von Beginn an in Deutschland und schnell auch in Europa seine Klasse dominierte, war der Passat zunächst nur ein weiteres Mittelklasse-Angebot. Weiterlesen...

Artikel: OSVehicle Tabby – Marke Eigenbau
Viele genervte Käufer von Selbstbaumöbeln kennen das Problem hinter den angeblich leicht zu montierenden Produkten: Fehlende Bauteile und unklare Anleitungen führen oftmals dazu, dass der Zusammenbau der heimischen Schrankwand einen deutlich längeren Zeitraum in Anspruch nimmt als ursprünglich vorgesehen. Weiterlesen...

Testbericht: Volvo Sensus Connected Touch – Connectivity für alle
Connectivity für alle scheint sich Volvo auf die Fahnen geschrieben zu haben und bietet das Infotainmentsystem Sensus Connected Touch als Nachrüstlösung auch für ältere Fahrzeuge an. Durch die Ergänzung des originären Infotainmentsystems des Fahrzeugs mit der aktuellen, touch-basierten Lösung wurden zwar Bedienung und Komfort verbessert, der parallele Betrieb zweier Systeme birgt jedoch auch Probleme. Weiterlesen...

Fahrbericht: Mitsubishi Outlander PHEV – SUV mit grünem Daumen
Die in den USA erfundenen Sport Utility Vehicles oder SUV haben sich für Zeitgenossen, bei denen Mobilität höchstens in Form von Zehnerkarten für Busse und Bahnen stattfindet, zu einem in Stahlblech geformten Umweltfrevel entwickelt. Doch nun kommt Mitsubishi und bringt mit dem Outlander PHEV das festgefugte Weltbild ins Wanken. Weiterlesen...

Fahrbericht: Hyundai i10 LPG – Gas geben
Der Hyundai i10 ist seit gut einem halben Jahr in der zweiten Generation am Start. Jetzt bietet die Koreaner in Verbindung mit dem 51 kW/69 PS starken Dreizylinder eine Umrüstung auf Flüssiggasantrieb ab Werk an. Der bivalente i10 kostet in der gehobenen Trend-Ausstattung ab 12. Weiterlesen...

Auto China 2014: Coupé-Studie der Mercedes M-Klasse
Bleibt es bei den in Peking gezeigten Abmessungen, wird das fünftürige Coupé mit fünf Metern knapp 20 Zentimeter länger als die normale M-Klasse, auch in der Breite wächst es leicht, während die Dachlinie um knapp fünf Zentimeter auf 1,75 Meter abgesenkt wird. Weiterlesen...

Fahrbericht: Nissan Qashqai – High-Tech-Update
Nein, „Kaschkei“ ist nicht der dritte Teil des Kino-Hits Kokowää. Das seltsame Wort wird Qashqai geschrieben und schmückt das Typenschild am erfolgreichsten Nissan-Modell in Deutschland. Damit das beste Pferd im Stall auch künftig seine Zulassungsrennen gewinnt, wurde der sogenannte Crossover rundum erneuert. Weiterlesen...

Interieur-Innovationen – Das Auto als Wellness-Oase
Wenn sich eine Raupe auf ihr nächstes Leben als Schmetterling vorbereitet, legt sie eine schützende Hülle um sich. Einen Kokon, in dem sie sich geborgen und sicher fühlt. „Die Natur ist unser Vorbild“, erklärt Béatrice Daillant-Vasselin. Weiterlesen...

Fahrbericht: VW Polo – Generation Golf
In der Welt des Sports sind die Rollen klar verteilt: Golf verströmt stets den Hauch des Luxus – Polo den des echten, alten, wahren Reichtums. Bei Autos ist das ein wenig anders. Wer hier das Volkswagengefühl sucht, aber nicht zum Einstiegspreis des Golf, der wird für einige tausend Euro weniger beim Polo fündig. Weiterlesen...