Self-driving cars, smart cities, intelligent factories: the next generation of the mobile communications network will enable the kind of new business ideas that today’s users can only dream of. After all, “5G”, the abbreviation stands for the “5th generation” of the technical standard for mobile communications, is not just a more powerful radio interface. Rather […]
5G – So profitiert die Automobilindustrie vom neuen Mobilfunkstandard
Selbstfahrende Autos, smarte Städte, intelligente Fabriken: Die nächste Generation des Mobilfunknetzes wird neue Geschäftsideen beflügeln, an die heute noch keiner denkt. Denn „5G“, das Kürzel steht für die „5. Generation“ des technischen Standards im Mobilfunk, ist nicht einfach eine leistungsfähigere Funkschnittstelle. Es ist vielmehr eine Technologie, die Milliarden von Dingen den Weg ins Internet ebnet. […]
TISAX: Rechenzentren von T-Systems zertifiziert
Die deutschen Rechenzentren von T-Systems sind TISAX-zertifiziert. Die DEKRA hat die Informationssicherheit nach dem Standard des Verbandes Deutscher Automobilindustrie bestätigt.
Digital Twins For Better Cars
A digital solution that enhances the customer experience while helping car manufacturers further improve their products? That’s exactly what digital twins do. In the automotive industry, digital twins are digital representations of specific vehicles or their components. These virtual representations offer various possible applications and added values throughout a car model’s entire life cycle – […]
Digitale Zwillinge für bessere Autos
Eine digitale Lösung, die die Customer Experience erhöht und gleichzeitig Automobilherstellern hilft, ihre Produkte weiter zu verbessern? Digitale Zwillinge leisten genau das. Im Automobilbau sind digitale Zwillinge digitale Abbilder von konkreten Fahrzeugen bzw. ihrer Komponenten. Diese virtuellen Abbilder bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten und Mehrwerte während des gesamten Lebenszyklus eines Automodells – von der Designphase bis hin […]
Mehr Digitalisierung für freie Auto-Werkstätten
Freie Auto-Werkstätten können künftig Autos ihrer Kunden vernetzen. Dazu startet die Select AG, eine Einkaufskooperation für den Autoteilegroßhandel, nun eine Kooperation mit der Telekom. Ziel der Zusammenarbeit ist es, den Nutzen von Telematik-Systemen fürs Auto auch freien Kfz-Werkstätten zugänglich zu machen. Dazu stattet Select im ersten Schritt Kundenersatzfahrzeuge für die angeschlossenen freien Werkstätten ihrer Gesellschafter […]
Flexibel entwickelt, individuell produziert
Bei einigen Spitzenmodellen der Autoindustrie können die Käufer nicht nur 2.000 verschiedene Varianten an Sitzgarnituren bestellen, sondern auch hunderte weitere Ausstattungsmerkmale, Dutzende von Lackierungen und daneben die ganze Motorenpalette. Fast jedes Fahrzeug, das heutzutage die Produktion verlässt, ist ein Einzelstück. Hinzu kommt, dass sich der Produktlebenszyklus eines Autos in der letzten Zeit mehr als halbiert […]
Mit SAP S/4HANA® auf die Rennstrecke
Tempo entscheidet über Erfolg. Somit ist es auch kein Wunder, dass Geschwindigkeit eines der beeindruckendsten Phänomene, nicht nur in der digitalen Welt, ist. Und mit SAP S/4HANA®, dem Nachfolgeprodukt der SAP Business Suite, lässt sich mal eben der Datenturbo anschmeißen. Für jeden Entscheider in Zeiten agiler Märkte und sich ständig wechselnder Bedingungen, sind Echtzeit-Analysen ein […]
„Co-Innovation braucht Vertrauen, Mut und Motivation“
Im Interview spricht Dr. Stephan Verclas, Leiter des Innovation Center von T-Systems, über den gemeinsamen Co-Innovation-Ansatz mit Fujitsu. Lesen Sie den Artikel auf www.t-systems.com
Google, Uber oder China: die neuen Wettbewerber
100 Millionen vernetzte Autos im Jahr 2025. Digitale Transformation verbunden mit Innovationsthemen wie Big Data, Künstliche Intelligenz oder Blockchain. Die Automobilindustrie steckt mitten im Wandel. Und das Beratungsunternehmen Detecon International hat auf dem Automotive-IT-Kongress in Berlin die Besucher einer Breakout-Session zum Wandel in der Automobilindustrie unter anderem gefragt, wie sich diese Entwicklungen auf Geschäftsmodelle […]
Innovation you can touch
Identifying trends, developing digital applications – the T-Systems’ Innovation Center in Munich plays host to some 150 design and innovation workshops every year. The aim is to experience innovations live and so improve business processes with the latest ICT solutions. “We aim to show companies how they benefit from digitalization,” says Dr. Stephan Verclas, Head […]
Innovationen zum Anfassen
Trends erkennen, digitale Anwendungen entwickeln – bis zu 150 Design- und Innovationsworkshops finden pro Jahr im Innovation Center von T-Systems in München statt. Das Ziel: Innovationen live erleben und so Geschäftsprozesse mit den neuesten verfügbaren ICT-Lösungen verbessern. „Wir wollen Unternehmen zeigen, wie sie von Digitalisierung profitieren“, sagt Dr. Stephan Verclas, Leiter Innovation Management bei T-Systems. […]
6. Automotive Suppliers‘ Day vernetzt erfolgreich die Zulieferindustrie
Ende Februar kam die Automotive Supplier Community im Stuttgarter Porsche Museum zum 6. Automotive Suppliers‘ Day von T-Systems zusammen. Die sechste Auflage des Dialogforums bot unter dem Motto „Zulieferer vernetzen“ die Plattform für Digitalisierung. Die Redner von führenden Zuliefererunternehmen wie Mahle, Bosch und Magna Steyr zeigten auf, wie sie die Herausforderungen der Digitalisierung angehen. Professor […]
6. Automotive Suppliers Day
Bereits zu sechsten Mal kommt die Automotive & Manufacturing Community im Porsche Museum Stuttgart zusammen. Exklusiv und ausschließlich für die Automotive und Manufacturing Industrie treffen Entscheider aus der Praxis und Wissenschaft am 27. Februar zusammen und diskutieren unter dem Motto „Zulieferer vernetzten“ über aktuellen Themen und Trends in der Branche. Dieses Jahr gehört mehr denn je […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 15
- Nächste Seite »