Die deutsche Internetwirtschaft wächst rasant – und könnte in wenigen Jahren bereits die traditionellen Branchen hinter sich lassen. So prognostiziert eine Studie des Verbandes der Internetwirtschaft – eco und der Unternehmensberatung Arthur D. Little bis 2019 ein jährliches Wachstum der Internetwirtschaft von durchschnittlich 12 Prozent. Zum Vergleich: Das deutsche Wirtschaftswachstum insgesamt wird in diesem Jahr voraussichtlich 1,7 […]
Deutsche sehen Digitalisierung als Chance
Keine Angst vor der Digitalisierung: Nur elf Prozent der Mitarbeiter in deutschen Unternehmen sehen ihren Job durch den digitalen Wandel gefährdet. Zu diesem Ergebnis kommt die Unternehmensberatung EY, die für ihre Studie „Digitale Arbeitswelt: Chance oder Jobkiller?“ über 1000 Berufstätige in Deutschland befragt hat. Rund die Hälfte (48 Prozent) geht sogar davon aus, dass digitale Arbeitsprozesse […]
Software treibt den ITK-Markt an
Die Umsätze auf dem deutschen Markt für Informationstechnologie, Telekommunikation und Unterhaltungselektronik werden in diesem Jahr voraussichtlich um 1,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr wachsen. Erstmals würde der ITK-Markt damit die Marke von 160 Milliarden Euro knacken. Dies geht aus einer aktuellen Prognose des Hightechverbandes Bitkom hervor, die im Vorfeld der CeBIT veröffentlicht wurde. „Treiber des […]
Kooperation mit Chefetage oft mangelhaft
Im Zuge der Digitalisierung wird die IT-Abteilung im Unternehmen strategisch immer wichtiger. Die Zusammenarbeit zwischen der Führungsebene und IT-Fachkräften muss sich allerdings offenbar noch finden: Laut einem aktuellen Bericht des Business Performance Innovation (BPI) Network und des IT-Dienstleisters Dimension Data bemängeln 45 Prozent der befragten IT-Mitarbeiter die unzureichende Vernetzung mit der Entscheiderebene. Zudem gibt es lediglich […]
Toyota erneut weltgrößter OEM
Und wieder hat es nicht gereicht für Volkswagen: Bereits zum vierten Mal in Folge ist Toyota mit rund 10,15 Millionen verkauften Fahrzeugen der größte Autobauer weltweit. Und dies trotz eines leichten Absatzrückgangs von 0,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für Volkswagen springt auch 2015 nur der zweite Platz in einem Dreikampf heraus, in dem General Motors […]
ITK-Branche rechnet mit steigenden Umsätzen
Bei den Unternehmen der Digitalwirtschaft herrscht überwiegend Optimismus, was das kommende Halbjahr betrifft: Drei Viertel (74 Prozent) erwarten laut einer aktuellen Umfrage des Branchenverbandes Bitkom für das erste Halbjahr steigende Umsätze verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Nur acht Prozent rechnen mit rückläufigen Geschäften. Auch der Bitkom-Index steigt gegenüber dem Sommer leicht von 65 auf 66 Punkte. „Die […]
OEMs haben „bedenkliches Qualitätsniveau“
Die globalen Automobilhersteller haben 2015 wieder deutlich mehr Autos aufgrund von Sicherheitsmängeln zurückgerufen als verkauft. Im Referenzmarkt USA wurde nach dem Negativ-Rekord 2014 (62,7 Mio) mit mehr als 45 Millionen Autos 2015 die zweithöchste Rückrufmenge erreicht. Die Wissenschaftler des Center of Automotive Management (CAM) der FH Bergisch-Gladbach attestiert der Branche ein bedenkliches Qualitätsniveau. Für die […]
Premium-OEMs brechen Absatzrekorde
Für die deutschen Premium-Autobauer lief es gut im vergangenen Jahr: BMW, Mercedes-Benz und Audi erzielten allesamt Rekordabsätze. An der Spitze der drei Marken steht erneut BMW. Die Münchener konnten mit 2,25 Millionen verkauften Fahrzeugen der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ihr Ergebnis vom Vorjahr (2,12 Millionen) noch einmal toppen (+6,1 Prozent). Allein die Kernmarke BMW […]
Volkswagen verpasst Zehn-Millionen-Marke
Nachdem Volkswagen 2014 erstmals mehr als zehn Millionen Fahrzeuge in einem Jahr absetzen konnte, hat der Konzern diese Marke im vergangenen Jahr wieder knapp verpasst. Der Wolfsburger Autobauer hat 2015 weltweit 9,93 Millionen Autos verkauft – ein Minus von zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr (2014: 10,14 Millionen Fahrzeuge). „Fast zehn Millionen Auslieferungen sind vor allem […]
OEMs sehen sich bei Digitalisierung vorn
Die digitale Transformation wird in den kommenden Jahren Unternehmen und ganze Branche vor deutlichen Herausforderungen stellen. Wo Geschäftsführer und Vorstände verschiedener Sektoren ihre eigene Firma in zehn Jahren in Sachen Digitalisierung aufgestellt sehen, wollte der Branchenverband Bitkom in einer aktuellen Befragung wissen. Besonders zuversichtlich ist dabei die Automobilbranche. Demnach sagen 86 Prozent der Befragten aus […]
Daimler gilt als Digitalisierungs-Champion
Daimler wird branchenweit als der Automobilkonzern bewertet, der über die beste Digitalisierungsstrategie verfügt. Dies geht aus einer Online-Umfrage von automotiveIT hervor, an der rund 500 Website-Besucher teilgenommen haben. Rund zwei von fünf Befragten (42 Prozent) sprechen demnach dem Stuttgarter OEM die größte Digitalisierungs-Kompetenz zu. Mit deutlichem Abstand folgen auf den Rängen zwei und drei BMW […]
CIOs verlassen sich meist auf Intuition
Mehr als zwei Drittel (68 Prozent) der CIOs verlassen sich bei wichtigen Entscheidungen mehr auf ihren Instinkt und ihre Erfahrung als auf andere Faktoren. Dabei geben 76 Prozent von ihnen sogar zu, dass Ihre Intuition häufig anderen Quellen wie Daten oder externen Ratschlägen widerspricht. Das ergab eine Studie im Auftrag des Netzwerkspezialisten Colt unter mehr […]
Umsatzschub dank Industrie 4.0
Die umfassende Vernetzung der Produktion sorgt nicht nur für Effizienzsteigerungen, sondern auch für höhere Umsätze. Das erwartet in einer aktuellen Umfrage des Hightechverbandes Bitkom zumindest die knappe Mehrheit (51 Prozent) der befragten Unternehmen aus der Automobilbranche, dem Maschinenbau, der chemische Industrie und der Elektroindustrie. Rund jedes zehnte Unternehmen (9 Prozent) rechnet durch Industrie 4.0 sogar mit […]
Digitalisierung im Mittelstand nimmt zu
Die Digitalisierung des industriellen Mittelstands kommt langsam in Fahrt: Der IT-Innovations-Index der mittelständischen Fertigungsindustrie liegt auf einer Skala zwischen 0 und 10 derzeit bei 5,8 – und damit 0,4 Indexpunkte über dem Vorjahreswert. Dieses Fazit zieht die jährliche Erhebung „IT Innovation Readiness Index“ von Pierre Audoin Consultants (PAC) im Auftrag der Freudenberg IT. Mit einem Anstieg […]
- 1
- 2
- 3
- …
- 16
- Nächste Seite »