Exklusiv
Exklusiv von der Redaktion recherchierte Hintergrundberichte zu den zentralen Themen rund um Digitalisierung in der Autobranche

„Mit zunehmender Verbreitung nimmt auch die Angriffsfläche zu“
Das Auto entwickelt sich zunehmend zu einem Smartphone auf Rädern. Doch mit der Tech-Revolution im Fahrzeug gehen auch neue Anforderungen an dessen Sicherheit einher. carIT hat mit Felix Pütz, Head of Business Unit Mobility & Smart City beim Identsystemanbieter Legic über das Thema gesprochen.Weiterlesen...

Chinesische Batteriehersteller im Aufwind
Chinesische Batteriehersteller bekommen im Beschaffungsprozess immer mehr Gewicht – nicht nur bei Autofirmen im Reich der Mitte. Auch in Europa drängen CATL und Co. auf den Markt.Weiterlesen...

Auf den Kopf gestellt
Beim Reverse Mentoring sind die Rollen vertauscht: Junior coacht Senior. Gerade für Digitalthemen ist dieser Ansatz für alle Beteiligten interessant – und äußerst lehrhaft.Weiterlesen...

Cyberrisiko Fabrik
Das industrielle Internet der Dinge öffnet einst abgekapselte Fabriken nach außen. Künstliche Intelligenz kann sowohl für Schwachpunkte sorgen als auch die Verteidigung stärken.Weiterlesen...

Die Welt braucht ein neues Internet
Nahezu unbemerkt von der Fachwelt vollzieht sich bei den Netz-Technologien derzeit ein gewaltiger Umbruch. Der Grund dafür sind die extrem hohen Anforderungen seitens 5G und WiFi6.Weiterlesen...

Volkswagen möchte mit der Cloud eine Milliarde sparen
Amazons Web-Service AWS veranstaltete in Las Vegas zum achten Mal seine Kundenveranstaltung re:Invent. Rund 65. 000 Cloud-Enthusiasten pilgerten in diesem Jahr in die Wüstenstadt, um in über 3000 Sessions das Neueste über Cloud-Computing und die aktuellen Angebote zu erfahren.Weiterlesen...

„Der Mensch bleibt auf dem Fahrersitz“
Die Koffer sind gepackt, das Steuer wird am 1. Januar an den Nachfolger Jörg Willimayer übergeben: Hermann Bohrer hat 44 Jahre an zahlreichen nationalen und internationalen Standorten von BMW gearbeitet. Zuletzt als Werkleiter von BMW Mexiko in San Luis Potosí, wo er den Aufbau des aktuell modernsten Standortes der BMW Group managte.Weiterlesen...

Schlaue Schlappen
Alles wandelt sich – auch der Pneu. Die Digitalisierung erreicht langsam selbst die Reifen, die künftig Daten sammeln, mit anderen Fahrzeugen über 5G kommunizieren und Assistenzsysteme unterstützen.Weiterlesen...

„Wir müssen die IT als Teil des Geschäfts begreifen“
Maschinen- und Laserspezialist Trumpf will IT-Initiativen in Zukunft ganz der unternehmensweiten Digitalstrategie unterordnen. Im Interview skizziert CIO Thilo Preß die Dimensionen, in denen künftig Prozesse und Produkte digitalisiert werden, wie man Führungskräfte und Mitarbeiter einbindet und welche Rolle künstliche Intelligenz spielen wird.Weiterlesen...

Virtueller Deal
Werden Autohändler bald überflüssig? VW Brasilien erprobt bereits die Digitalisierung beim Autokauf und den folgenden Inspektionen. Dabei spielt auch künstliche Intelligenz eine wichtige Rolle.Weiterlesen...