Exklusiv
Exklusiv von der Redaktion recherchierte Hintergrundberichte zu den zentralen Themen rund um Digitalisierung in der Autobranche

Der große Überblick zum autonomen Fahren
Wie ist der aktuelle Stand beim autonomen Fahren? In unserem Überblick finden Sie alle Hintergründe zu technischen Innovationen, den Plänen der Automobil- und Tech-Industrie sowie der Rechtslage in Deutschland.Weiterlesen...

Diese Fortschritte zeigt die Branche beim autonomen Fahren
Auf Messen wie der CES oder der IAA steht das autonome Fahren zunehmend im Fokus. Welche Innovationen die globalen Player der Auto- und Tech-Branche dort präsentieren, zeigen wir in unserem ständig aktualisierten Überblick.Weiterlesen...

Vernachlässigt Tesla die Tugenden des Automobilbaus?
Qualitätsmängel bei der Verarbeitung offenbaren sich immer mehr als Teslas Achillesferse. Sie könnten die Erfolgsgeschichte des Innovationstreibers jäh beenden, wenn er die Probleme bei der Massenproduktion nicht in den Griff bekommt.Weiterlesen...

Löst das Mobilitätsbudget den Dienstwagen ab?
Einige Unternehmen und Institutionen setzen neuerdings auf Mobilitätsbudgets für ihre Mitarbeiter. Damit könnte es dem Dienstwagen an den Kragen gehen. Welche Konzepte verfolgt und wie die Kosten abgerechnet werden, erfahren Sie im Überblick.Weiterlesen...

Startup Carrypicker setzt auf künstliche Intelligenz
Die künstliche Intelligenz des Hamburger Startups Carrypicker sorgt für eine klimafreundlichere Logistik, weil mit ihr Teilladungen und Routen so clever geplant werden, wie es kein Disponent könnte.Weiterlesen...

„Das Problem ist die unendliche Langsamkeit im System“
Martin Hofmann und Klaus Straub haben die Digitalisierung der Autoindustrie geprägt, wie kaum andere IT-Chefs. Im Talk mit automotiveIT legen die ehemaligen CIOs den Finger in die Wunde – und skizzieren einen Weg aus eingefahrenen Strukturen.Weiterlesen...

Wie Autohersteller die Chipkrise ins Rollen brachten
Ein Unglück kommt selten allein. Kaum hatten sich die Lieferketten von den Auswirkungen der Pandemie erholt, strapazierte eine noch komplexere Krise die Produktion der Automobilindustrie. Ein Ende ist bislang nicht absehbar.Weiterlesen...

„Autonomes Fahren wird für die Mobilität zum Game Changer“
Der neue Mobility Services Report zeigt, dass der Selektionsprozess in den Mobilitätsökosystemen von morgen an Fahrt gewinnt. Warum autonomes Fahren zum entscheidenden Erfolgsfaktor werden könnte, verrät Mobilitätsexperte Stefan Bratzel im Interview.Weiterlesen...

Tesla gibt bei vernetzten Diensten den Ton an
In Zukunft wollen Autohersteller das Gros ihrer Erlöse vorrangig aus Software und Services rund um das vernetzte Fahrzeug ziehen. Die Connected-Car-Innovation-Studie zeigt, warum unter anderem Tesla der Konkurrenz hier einen Schritt voraus ist.Weiterlesen...

Diese Tech-Player ziehen beim Robotaxi das Tempo an
Autonomes Fahren ist längst keine exklusive Domäne der Autohersteller mehr – oder war sie es jemals? Welche Unternehmen aus der Tech- und Big-Data-Welt beim Robotaxi die Autobranche vor sich hertreiben, lesen Sie in unserem Überblick.Weiterlesen...