Exklusiv

Exklusiv von der Redaktion recherchierte Hintergrundberichte zu den zentralen Themen rund um Digitalisierung in der Autobranche

24. Sep. 2019 | 10:58 Uhr
Top 25_Tabelle
Top 25 der IT-Dienstleister

Gefährliches Fahrwasser

Die 25 größten IT-Dienstleister im Ranking von automotiveIT haben 2018 in Deutschland gute Geschäfte gemacht. Die goldenen Zeiten aber könnten jäh vorbei sein.Weiterlesen...

23. Sep. 2019 | 13:32 Uhr
parking-space-1678181_1280
Marktmacht aus dem Reich der Mitte

Autobauer setzen auf chinesische Batterien

Chinesische Batteriehersteller werden für globale Autofirmen immer wichtiger – nicht nur in China selbst. Auch in Europa drängen CATL & Co auf den Markt.Weiterlesen...

20. Sep. 2019 | 11:52 Uhr
Im Projekt „Lautlos & einsatzbereit“ setzt die Polizei Niedersachsen auf den Einsatz elektrifizierter Fahrzeuge.
"Lautlos & einsatzbereit"

Der Streifenwagen wird elektrisch

Ein positives Fazit zieht die Polizei Niedersachsen aus ihrem Projekt „lautlos & einsatzbereit“, das der Förderung der Elektromobilität bei der Polizei dient. Dabei werden 27 Plug-in-Hybridautos und 26 batterieelektrische Fahrzeuge sowie 51 Ladepunkte in Städten und auf dem Land eingesetzt.Weiterlesen...

10. Sep. 2019 | 08:03 Uhr
190319_axel_schmidt_011
Drei Fragen an: Axel Schmidt, Senior Managing Director und Global Mobility Lead, Accenture

„Es geht darum, die Markenstärke vom Produkt auf die neuen Services zu übertragen“

Die IAA in Frankfurt steht wie nie zuvor im Zeichen digitaler Technologien und alternativer Antriebe. carIT hat im Vorfeld der Veranstaltung mit Axel Schmidt, Senior Managing Director und Global Mobility Lead bei Accenture, zu den wichtigsten Entwicklungen in der Autobranche gesprochen.Weiterlesen...

07. Sep. 2019 | 08:00 Uhr
Andreas Peters
Im Interview: Andreas Peters, Geschäftsführer Valtech Mobility

"Fahrzeughersteller stecken tief in ihrer digitalen Transformation"

Vor einem Jahr gründeten Audi und das Technologieunternehmen Valtech das Joint Venture Valtech Mobility. Das Gemeinschaftsunternehmen entwickelt digitale Lösungen für das vernetzte Fahrzeug. Im Gespräch mit carIT spricht Geschäftsführer Andreas Peters über die Arbeit des Joint Ventures, Herausforderungen in der Software-Entwicklung für vernetzte Fahrzeuge und den Fachkräftemangel auf dem deutschen Markt.Weiterlesen...

05. Sep. 2019 | 11:40 Uhr
Polestar CEO Thomas Ingenlath positioniert seine Marke komplementär zur Mutter Volvo
Interview: Polestar-Chef Thomas Ingenlath

„Übung macht den Meister“

Volvos Elektromarke Polestar steht in den Startlöchern. Die Produktion des Hybrid-Sportlers Polestar 1 hat bereits begonnen und die Fertigung des Polestar 2 startet im Februar nächsten Jahres. Im Interview erklärt Polestar-Chef Thomas Ingenlath, was Polestar Tesla voraus hat, warum ihn die amerikanischen Restriktionen noch nicht beunruhigen und warum er von der deutschen Politik enttäuscht ist.Weiterlesen...

04. Sep. 2019 | 09:11 Uhr
19C0511_01_Web
AVAS

Soundgeneratoren für E-Fahrzeuge: Der Ton macht die Musik

Hersteller von Elektrofahrzeugen greifen in die Trickkiste, wenn es um den Sound ihrer Fahrzeuge geht. Denn seit Juli ist der Einbau von Warngeräuschgeneratoren Pflicht. Ab jetzt heißt es: Mehr Krach für die Sicherheit.Weiterlesen...

03. Sep. 2019 | 10:21 Uhr
VW_autonom_portimao_9
Portugal

Autonomes Fahren im VW-Konzern: Ein Auto namens Walter

Autonomes Fahren, wirksame Assistenzsysteme – der Weg dorthin ist für die Autoindustrie ebenso unabwendbar wie der in die Elektromobilität. Und noch lang. Jedes Jahr treffen sich Forscher des VW-Konzerns mit Partnern und Universitäten zum Erfahrungsaustausch in Portugal.Weiterlesen...

28. Aug. 2019 | 09:55 Uhr
CIO Jan Brecht, Mercedes , Daimler
Im Interview: Daimler-CIO Jan Brecht

„Mich treibt radikale Vereinfachung an“

Seinem Ruf als Tempomacher bleibt Daimler-CIO Jan Brecht auch 2019 treu. Wo es geht und sinnvoll ist, will er sogar noch eine Schippe drauflegen. Im Interview erklärt er seine Kernstrategie TwiceAsFast, spricht darüber, welche Auswirkungen das aktuelle Sparprogramm Move auf die IT haben wird, und verrät, was er tun würde, wenn ihm das Unternehmen gehörte.Weiterlesen...

28. Aug. 2019 | 09:15 Uhr
VW Produktion von Elektroautos- Auch beim Wolfsburger Autobauer werden Jobs wegfallen
Job-Angst in der Autobranche

Die fetten Jahre sind vorbei

In der Automobilindustrie ist die Götterdämmerung angebrochen. Die fetten Jahre sind vorbei: Gewinnwarnungen, Insolvenzen, das Streichen ganzer Fahrzeugbaureihen und Stellenabbau halten die Branche in Atem. Schmerzhafte Einschnitte sind unvermeidlich. Weiterlesen...