Exklusiv
Exklusiv von der Redaktion recherchierte Hintergrundberichte zu den zentralen Themen rund um Digitalisierung in der Autobranche

German Datenangst
Die chinesische Autoindustrie dreht derzeit bei der Digitalisierung mächtig auf. Doch hierzulande scheint die Bedeutung von Datenkompetenz noch nicht ausreichend angekommen zu sein. Das kann für den Automotive-Standort und die eigene Karriere gefährlich werden.Weiterlesen...

IT-Dienstleister auf Talfahrt
Die 25 größten IT-Dienstleister in Deutschland haben laut einer exklusiven Erhebung von automotiveIT im Jahr 2018 gute Geschäfte gemacht. Die Branche steuert aufgrund der schwierigen Gemengelage in der Autoindustrie jedoch auf harte Zeiten zu. Weiterlesen...

Fahren wie im Flug
Moderne Fahrwerksysteme rücken die Bedürfnisse der Passagiere in den Mittelpunkt. Zu mehr Komfort und Sicherheit sollen aktive Dämpfer und eine Vernetzung mit Brems- und Lenksystemen beitragen. Weiterlesen...

Macht der Masse
Mit einem neuen Crowdfunding-Tool möchte Audi die Ideen der eigenen Belegschaft besser nutzbar machen und Abteilungsgrenzen durchbrechen. Weiterlesen...

Riskante Abhängigkeit
Der chinesische Markt ist für viele Autobauer wie eine Droge: Sie sind davon abhängig. Jetzt müssen die Hersteller nicht nur mit einer zunehmenden Volatilität leben, sondern auch mit einer neuen Konkurrenz. Weiterlesen...

Das Auto als Ding
Internet-of-Things-Plattformen sind in der Automotive-Branche ein heikles Thema. Bosch, ZF und Continental sind mit eigenen Lösungen vorgeprescht. Von den OEMs hingegen ist kaum etwas zu hören. Weiterlesen...

Opel setzt den Corsa unter Strom
Der neue Opel Corsa (F) basiert zwar technisch auf dem Peugeot 208, kommt aber sehr eigenständig daher. Ein Vorteil der gemeinsamen Plattform: Der Corsa F ist wahlweise mit Elektroantrieb erhältlich. Weiterlesen...

Die Kunst des Scheiterns
Im Rahmen von FuckUp Nights schildern Betroffene, was sie aus beruflichen Fehlern gelernt haben. Auch in der konservativen Autobranche ist das außergewöhnliche Format angekommen.Weiterlesen...

Aufbruch in die Quanten-Ära
Auf der CES in Las Vegas hat ein kommerzieller Quantencomputer von IBM mächtige Wellen geschlagen. Von der neuen Rechentechnik zeigt sich auch die Automobilindustrie fasziniert. Weiterlesen...

Fördern und Fordern
Die Kapazitäten für Elektroautos steigen schneller als die Verkäufe – nun schiebt China einen Riegel vor. Weiterlesen...