Exklusiv

Exklusiv von der Redaktion recherchierte Hintergrundberichte zu den zentralen Themen rund um Digitalisierung in der Autobranche

05. Jun. 2019 | 10:20 Uhr
cm-hmi_motiv03
Gestensteuerung per Ultraschall

Verständiger Fahren

Fraunhofer-Forscher haben eine zuverlässige und kostengünstige Möglichkeit entwickelt, berührungslos im Auto oder auch in der Produktion Bewegungen und Gesten zu erfassen.Weiterlesen...

28. Mai. 2019 | 14:20 Uhr
ConnectedCarAPI
Schnittstellen im Connected Car

Goldrausch an der Datenquelle

Rund um die Daten und Schnittstellen im digitalen Auto entstehen neue Geschäftsmodelle. Experten streiten um die Frage, wie viel Offenheit gut ist. Nicht alle sehen die Vorteile.Weiterlesen...

28. Mai. 2019 | 10:32 Uhr
01 KVB Pressebild_E_Bus_2 (Christoph Seelbach)
Elektromobilität und ÖPNV

Dürftiges Angebot

Der öffentliche Personennahverkehr gilt als Rückgrat der Mobilität in Deutschland. Jeden Tag fahren rund 40. 000 Linienbusse von Haltestelle zu Haltestelle – die allermeisten noch immer mit völlig veralteten Dieselmotoren. Elektroantriebe sind eine Rarität.Weiterlesen...

27. Mai. 2019 | 11:34 Uhr
DSC01107
Drei Fragen an: Daniela Gerd tom Markotten, Geschäftsführerin Moovel Group

„Wir müssen nicht in jedem Land die Nummer eins sein“

BMW und Daimler bündeln künftig ihre Kräfte im Mobilitätsmarkt und treten damit in scharfe Konkurrenz zu großen Tech-Playern wie Didi Chuxing aus China oder Uber aus den USA – Unternehmen, die extrem schnell expandieren.Weiterlesen...

24. Mai. 2019 | 13:21 Uhr
5G Association
Mobile first

C-V2X-Direktkommunikation macht den Verkehr sicherer

Was schon bald über 5G-basierte Hochgeschwindigkeits-Kommunikation mit echtzeitnaher Reaktion möglich sein könnte, demonstrierte die 5G Automotive Association in Berlin. Weiterlesen...

24. Mai. 2019 | 13:08 Uhr
EasyMile EZ10
Entwicklungsprojekt "Absolut"

Leipzig wird autonom

Zahlreiche Testprojekte in Deutschland zeigen deutlich, welche Rolle autonome Kleinbusse, oder neudeutsch „People Mover“, in der Mobilität der Zukunft spielen werden. Am Leipziger BMW-Werk ist nun das Entwicklungsprojekt „Absolut“ gestartet, das die Anbindung der Mitarbeiter an den örtlichen Nahverkehr verbessern soll.Weiterlesen...

23. Mai. 2019 | 13:26 Uhr
AutoChina1
Mobilität im Wandel

Elektroleitmarkt China

Nach einigem Zögern haben sich ausländische Automobilhersteller auf Chinas Elektromarkt in Stellung gebracht. Auch die deutschen Autobauer stehen in den Startlöchern und fahren ihre Produktion hoch.Weiterlesen...

22. Mai. 2019 | 09:13 Uhr
Sabine_Bendiek_0709
Drei Fragen an: Sabine Bendiek, Microsoft-Deutschland-Chefin

„Eine Mission Impossible wäre der Versuch alles selbst zu machen“

Gerade die deutschen Automobilhersteller stürzen sich gerade auf die Cloud-Software-Expertise des einstmals für seine PC-Betriebssysteme berühmt gewordenen Weltkonzerns Microsoft. Im Interview spricht die Deutschlandchefin Sabine Bendiek über das Potenzial und die Herausforderungen einer sich stark im Wandel befindlichen Branche und warum dieser wohl kaum im Alleingang zu bewältigen ist.Weiterlesen...

21. Mai. 2019 | 09:20 Uhr
Eric Richter
Drei Fragen an: Baselabs-Mitgründer Eric Richter

„Standards werden kommen, profitieren werden davon alle“

Die Automatisierung des Fahrens erfordert einen hohen Aufwand an Software in den Fahrzeugen. Hier hat sich Baselabs eine starke Stellung erobert. Mit Baselabs-Mitgründer und Leiter für Kundenbeziehungen Eric Richter sprach carIT über die Anforderungen an die Software und die Rolle der Künstlichen Intelligenz im Auto.Weiterlesen...

20. Mai. 2019 | 00:01 Uhr
Bild Aufmacher
Mercedes ESF 2019

Sicherheit für autonome Fahrzeuge

Mercedes zeigt mit dem ESF 2019 moderne Sicherheitstechnik für vollautonome und elektrisch angetriebene Fahrzeuge. Eine Maßnahme: das neue Airbag-Konzept.Weiterlesen...