Exklusiv
Exklusiv von der Redaktion recherchierte Hintergrundberichte zu den zentralen Themen rund um Digitalisierung in der Autobranche

Auf der Suche nach dem Antrieb von morgen
Gesundheit, Mobilität, Automatisiertes Fahren, Diesel, Otto, Elektrifizierung, wie auch die Brennstoffzelle waren Themen, die die Experten auf dem 40. Wiener Motorensymposium intensiv diskutierten. Der große Antriebs-Kongress präsentierte sich vielfältig. Weiterlesen...

Raus aus dem Windschatten
Die Mobilität der Zukunft verschiebt bereits heute tragende Säulen in der Autoindustrie. Immer mehr Zulieferer erweitern ihr Portfolio für elektrisches, autonomes und geteiltes Fahren.Weiterlesen...

Das zentrale Nervensystem der Produktion
Die Erwartungen an den Kommunikationsstandard 5G sind hoch. Zu hoch. Gerade von Consumern. Doch ihre Stärken wird die Technik in der Produktion ausspielen. Kein Wunder, dass Autohersteller schon bald eigene Netze aufbauen werden. Weiterlesen...

Immer unterwegs
Die Nachfrage am US-Gütertransportmarkt zieht weiter an. Doch es fehlt an Sattelzügen und Fernfahrern. Mit einem Leasingmodell will Uber Freight nun den Markt aufrollen. Weiterlesen...

Touren-Tinder
Mithilfe von KI digitalisiert das Startup Cargonexx Speditionsfahrten, um Leertransporte zu vermeiden. Die Lösung der Hamburger weiß, wo freie Kapazitäten kostengünstig genutzt werden können, und trifft Prognosen.Weiterlesen...

Lebensraum statt Parkplatz
Neue Wohngebiete in Ballungsgebieten sollen künftig weniger auf den Individualverkehr zugeschnitten sein. Die Verknappung von Parkplätzen im öffentlichen Raum gehört zu den aktuell am stärksten umstrittensten verkehrspolitischen Maßnahmen.Weiterlesen...

Befehl von ganz oben
Die EU oktroyiert den europäischen Autofahrern neue Assistenzsysteme auf. Vor allem die Tempobremse und die Blackbox sorgen dabei für jede Menge Misstrauen. Auch, weil die Umsetzung der Verordnung noch nebulös ist. Weiterlesen...

Dongfeng setzt auf Kooperation
Unbekannter Staatsriese: Dongfeng betreibt vier Joint Ventures mit ausländischen Autobauern und steht möglicherweise vor einer Megafusion. Weiterlesen...

Die Zukunft des Zapfens
Tankstellen wirken in Zeiten von CO2-Diskussionen und der Kritik am Verbrauch fossiler Brennstoffe wie Relikte einer sterbenden Epoche. Doch gerade angesichts von Klimawandel und Energiewende soll die Tankstelle zu einem entscheidenden Eckpfeiler moderner Mobilität werden.Weiterlesen...

Nächster Anlauf für den Wasserstoff
Man kann es kaum noch zählen, wie oft der Wasserstoffantrieb in den vergangenen 20 Jahren wieder von den Toten auferstanden ist. Kaum ein Hersteller, der sich nicht an ihm versucht hat. Die meisten sind irgendwann ausgestiegen. Hat die Brennstoffzelle in Zeiten, in denen nahezu alle auf den Elektroantrieb setzen, noch eine Chance?Weiterlesen...