Exklusiv

Exklusiv von der Redaktion recherchierte Hintergrundberichte zu den zentralen Themen rund um Digitalisierung in der Autobranche

11. Apr. 2019 | 09:06 Uhr
1-bbm-21371-2-2(1)
Autonome Fahrzeuge

Zentimetergenaue Navigation

Über autonome Autos wird viel geredet und geschrieben, doch deren Realisierung bereitet den Ingenieuren weiterhin erhebliche Kopfschmerzen.Weiterlesen...

10. Apr. 2019 | 08:00 Uhr
Christian Strobl_CEO_Hackerbay
Drei Fragen an: Christian Strobl, CEO von Hackerbay

„Agilität statt Lastenheft lautet das Gebot der Stunde“

Das Berliner Startup Hackerbay hat sich nach seiner Zeit im Silicon Valley auf die Netzwerkeffekte der verarbeitenden Industrie spezialisiert. Zu den Kunden des Softwareunternehmens zählen unter anderem Tesla, Volkswagen und Siemens. Welche künftige Rolle Hackerbay im Kontext von Industrie 4.Weiterlesen...

09. Apr. 2019 | 11:35 Uhr
startup-593329_1280
Arbeitswelt 4.0

Neue Freiheitsgrade

Mobiles Arbeiten, Teil- und Gleitzeit, Sabbaticals – auch fertigende Unternehmen kommen den Wünschen ihrer Mitarbeiter immer stärker entgegen. Am Ende profitieren sie sogar. Weiterlesen...

08. Apr. 2019 | 11:22 Uhr
Aptiv at CES 2019
Drei Fragen an: David Paja, Senior Vice President bei Aptiv

„Bei uns befassen sich 3.000 Ingenieure mit Fahrerassistenzsystemen“

Der EU-Gesetzgeber wird Sicherheitssysteme wie etwa Spurhalteassistenten, eine intelligente Geschwindigkeitsassistenz sowie ein erweitertes Notbremsassistenzsystem für Pkw ab 2022 verbindlich vorschreiben. Im carIT-Interview erläutert David Paja, Senior Vice President and President Advanced Safety und User Experience (AS&UX) beim Zulieferer Aptiv, was dies für die OEM- und Zuliefererbranche und im Speziellen für Aptiv bedeutet. Weiterlesen...

05. Apr. 2019 | 10:07 Uhr
34-36_Digitaler Zwilling_IMP
Digitaler Zwilling

Repräsentanz

Mit Sensorik, Big-Data-Analytics und der Cloud hat das Internet der Dinge digitale Zwillinge interessant gemacht. Die virtuellen Abbilder sind aber nicht leicht in den Griff zu bekommen.Weiterlesen...

01. Apr. 2019 | 13:41 Uhr
ee_architektur
E/E-Architekturen

Frischzellenkur

Um seine Autos fit für die digitale Zukunft zu machen, will Volkswagen die Elektronikarchitektur auf eine neue Basis stellen und das Fahrzeuginnenleben radikal entrümpeln.Weiterlesen...

29. Mär. 2019 | 10:37 Uhr
volabo
Startup Volabo

K.o. für die Kupferwicklung

Die Elektromobilität krankt an schwachbrüstigen Batterien? Die Gründer des Startups Volabo sehen das anders und haben den Elektromotor als Fortschrittsbremse ausgemacht. Sie entwickelten einen Antrieb, der bis zu 25 Prozent effizienter läuft.Weiterlesen...

28. Mär. 2019 | 08:00 Uhr
Versicherung
Versicherungen im Wandel

Auf Nummer sicher

Autoversicherungen müssen sich an noch nie dagewesene Formen der Mobilität anpassen. Neue Technologien, Geschäftsmodelle und Player verschieben die bisherigen Kräfteverhältnisse.Weiterlesen...

27. Mär. 2019 | 10:30 Uhr
fahraufgabe_autonomes fahren
Autonomes Fahren

Nicht startklar

Die Rückgabe der Fahraufgabe an einen womöglich unkonzentrierten Fahrer ist ein zwar viel diskutiertes, aber ungelöstes Problem des teilautomatisierten Fahrens. Vorbilder gibt es keine.Weiterlesen...

26. Mär. 2019 | 08:13 Uhr
job-3790033_1920
Recruiting-Trend

Mitarbeiter werben Mitarbeiter

Unternehmen der Automotive-Branche entdecken die Headhunter-Qualitäten ihrer Mitarbeiter – und lassen sie neue Kollegen werben. Die Erfolgsquote ist außergewöhnlich hoch.Weiterlesen...