Exklusiv
Exklusiv von der Redaktion recherchierte Hintergrundberichte zu den zentralen Themen rund um Digitalisierung in der Autobranche

"Zehn Prozent aller Chips durchlaufen denselben Stadtteil"
Die Halbleiterkrise ist längst nicht ausgestanden: Welcher OEM die Situation am besten meistert und weshalb die Lieferketten derart anfällig sind, erklärt Thomas Tack, Direktor für Nordeuropa beim Spezialisten für Lieferketten-Management Interos.Weiterlesen...

Hyundai schützt seine Werke mit Robo-Wachhund
Die südkoreanische Hyundai Motor Group zeigt, was man mit dem Roboterspezialisten Boston Dynamics vorhat: Der Autobauer hat einen Robo-Vierbeiner zur Überwachung von Industrieanlagen vorgestellt.Weiterlesen...

Volkswagen schickt Robotaxis auf Hamburgs Straßen
Bis zum Jahr 2025 will Volkswagen zusammen mit Moia und Tech-Spezialist Argo in Hamburg einen autonomen Ridepooling-Dienst auf die Beine stellen und damit einen Beitrag zur Verkehrswende leisten. Bis dahin stehen noch harte Jahre der Entwicklung an.Weiterlesen...

Das Auto ist kein Smartphone auf Rädern
Autohersteller wollen das Connected Car mit eigenen Betriebssystemen zu einem weiteren Device im Internet der Dinge machen. Experten warnen jedoch vor explodierenden Kosten, sollten sich die OEMs beim Thema Software übernehmen.Weiterlesen...

„Der lange Atem der deutschen OEMs wird sich auszahlen“
KI spielt eine Schlüsselrolle beim autonomen Fahren. Wie eine neue Architektur aussehen kann und warum die deutsche Autobranche gut gewappnet ist, berichtet Christian Müller vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz.Weiterlesen...

So wird autonomes Fahren in der Logistik zur Realität
Während die meisten beim autonomen Fahren zuallererst an urbane Robotaxis denken, richten immer mehr Unternehmen ihr Augenmerk stattdessen auf den Straßengüterverkehr. Das Startup Kodiak Robotics zeigt, wie es gehen könnte.Weiterlesen...

Alles zur Cybersecurity im autonomen Fahrzeug
Die Sicherheitsrisiken bei vernetzten und autonomen Fahrzeugen steigen rasant an. Wie die Abwehr von Angriffen gelingen kann, erfahren Sie im Überblick.Weiterlesen...

China strebt Führungsrolle beim autonomen Fahren an
Beim Wettbewerb um das autonome Auto bleibt eine fundamentale Kluft zwischen China auf der einen Seite und den USA und Europa auf der anderen.Weiterlesen...

"Die Komplexität der Haftungsfrage ist eine große Hürde"
Deutschland beansprucht beim autonomen Fahren eine Vorreiterrolle. Doch es sind längst nicht alle Fragen geklärt. Im Interview erklärt Lars Godzik, geschäftsführender Partner bei Ginkgo Management Consulting, welche Hürden noch zu nehmen sind.Weiterlesen...

„Mir geht es wirklich nicht darum, jetzt alles umzuwerfen“
Seats neuer CIO André Radon will den spanischen Hersteller fit fürs digitale Zeitalter machen und gleichzeitig die IT als wertgenerierenden Player positionieren. Welche Rolle unter anderem Software dabei spielt, verrät er im Interview.Weiterlesen...