Exklusiv

Exklusiv von der Redaktion recherchierte Hintergrundberichte zu den zentralen Themen rund um Digitalisierung in der Autobranche

05. Dez. 2018 | 08:46 Uhr
autonomesfahren_usa
Autonomes Fahren in den USA

Begrenzte Möglichkeiten

Beim Thema autonom fahrender Autos reklamieren die USA den Spitzenplatz für sich. Doch andere Nationen holen auf und technische Unwägbarkeiten trüben die euphorische Stimmung in den Vereinigten Staaten ein.Weiterlesen...

04. Dez. 2018 | 08:54 Uhr
Maximilian Ehrlich_ Copyright Cluno higres (1)
Drei Fragen an: Maximilian Ehrlich, Head of Data Science bei Cluno

„Wer in Zukunft wettbewerbsfähig sein will, muss digital denken“

Seit 2017 ist der Mobilitätsanbieter Cluno im Fahrzeugvertrieb aktiv. Das Startup aus München bietet Fahrzeuge verschiedener Hersteller im flexiblen Abo-Modell. Im automotiveIT-Interview spricht Maximilian Ehrlich, Head of Data Science bei Cluno, über digitale Geschäftsmodelle, Einsatzmöglichkeiten von KI und Big Data sowie die Zusammenarbeit mit Händlerbetrieben.Weiterlesen...

03. Dez. 2018 | 09:30 Uhr
carebyvolvo
Neue Vertriebsmodelle

Abo auf Rädern

Autobauer wie Volvo, Porsche und BMW haben erste Versuche mit Auto-Abos gestartet. Nun wittern auch markenunabhängige Player das große Geschäft mit den monatlichen Fixpreisen.Weiterlesen...

30. Nov. 2018 | 09:50 Uhr
computer-3028682_1920
Spezial: Security – Teil 3

Angriff mit dem Skalpell

Nicht nur die massenhafte Infizierung mit Malware gehört zu den Cybergefahren. Manche Angriffe sind auch handgefertigt, in Kleinserie sozusagen. Sie gehören zu den erfolgreichsten.Weiterlesen...

26. Nov. 2018 | 13:33 Uhr
DSC00925
Drei Fragen an: Nick Heidfeld, Formel-E-Rennfahrer

„Elektromobilität ist nicht langweilig“

Auf der Elektronik-Messe electronica, am Stand des Chipherstellers Renesas, trafen wir den Rennfahrer Nick Heidfeld. Lange Jahre in der Formel 1 tätig, wechselte Heidfeld vor einigen Jahren zur Formel E. Im Interview mit carIT erklärt Heidfeld, was den Unterschied zur Verbrenner-Formel 1 ausmacht und wieso die Elektroautos schon bald Mainstream sein werden.Weiterlesen...

22. Nov. 2018 | 11:27 Uhr
jlrbrazilplant15061603
Großbritannien pusht alternative Antriebe

Paradigmenwechsel in der Produktion

In Großbritannien wird intensiv daran gearbeitet, Produktion und Lieferketten fit zu machen für die Elektromobilität. OEMs wie Jaguar Land Rover bauen Testfabriken für Elektromotoren, Technologiedienstleister verändern Entwicklungsmethoden.Weiterlesen...

13. Nov. 2018 | 09:55 Uhr
Markus Kröger_heycar_small
Drei Fragen an: Heycar-CEO Markus Kröger

„Kunden bereiten ihre Autokäufe zunehmend digital vor“

Lange Zeit haben die OEMs das Spielfeld der Gebrauchtwagen den großen Börsen autoscout24.de und mobile.de überlassen. Das ändert sich derzeit, denn die Kundendaten werden immer wertvoller.Weiterlesen...

13. Nov. 2018 | 08:00 Uhr
26-27_PDM_IMP
PDM-Systeme

Zettelwirtschaft

Der Wandel vom Autohersteller zum Mobilitätsdienstleister droht das ohnehin hochkomplexe Produktdatenmanagement ins Chaos zu stürzen. Den Überblick zu behalten, fällt zunehmend schwer.Weiterlesen...

07. Nov. 2018 | 12:47 Uhr
greenpack_startup
Startup GreenPack

Grüne Stromkanister

Das Berliner Startup GreenPack Mobile Energy Solutions hat ein standardisiertes Wechselakkusystem entwickelt, das sich gerade auf dem Markt für Leichtfahrzeuge etabliert. Mit ihm gibt’s neuen Saft künftig am Automaten. Weiterlesen...

29. Okt. 2018 | 13:20 Uhr
DSC_5995
Im Interview: Markus Bentele, CIO bei Mahle

„Wir müssen uns aus vielen Komfortzonen verabschieden“

Der Zulieferkonzern Mahle steckt mitten in der digitalen Transformation. Bei neuen Produkten spielen Elektrik/Elektronik, Software und Vernetzung eine große Rolle, die Informationstechnik muss unternehmensweit umgebaut werden. Im Interview spricht CIO Markus Bentele über die Kunst, viele Changebälle gleichzeitig zu jonglieren, und das neue Miteinander von IT und Fachbereichen.Weiterlesen...