Exklusiv
Exklusiv von der Redaktion recherchierte Hintergrundberichte zu den zentralen Themen rund um Digitalisierung in der Autobranche

Chinas Autobauer greifen beim Connected Car an
Zwar sind die deutschen Autohersteller bei digitalen Fahrzeuginnovationen weiter tonangebend, doch Player aus China holen rasant auf. Der neue Connected-Car-Innovation-Index zeigt, wie sich die Hierarchien in der Branche verschieben.Weiterlesen...

„Es hat keinen Zweck, Insellösungen zur Perfektion zu treiben“
Porsche investiert in die Digitalisierung seiner Werke – vor allem, um sie fit für E-Modelle zu machen. Welche Herausforderungen Porsche meistern muss, konnte Automobil Produktion im Gespräch mit Produktionsvorstand Albrecht Reimold erfahren.Weiterlesen...

Wie BMW das Quantencomputing weiter forciert
Während IBM in Deutschland seinen ersten Quantencomputer einweiht, versucht BMW mit einem Stiftungslehrstuhl an der TU München die Brücke zwischen Forschung und Industrie zu schlagen. Nicht der erste Schritt des Autobauers beim Quantencomputing.Weiterlesen...

„Autonomes Fahren ohne Lidar funktioniert nicht“
Bremst Corona die Entwicklung des autonomen Fahrens ab? „Nein“, sagt Joachim Mathes, CTO der Geschäftseinheit Comfort & Driving Assistance beim Zulieferer Valeo. Die Transformation der Mobilität sei weiterhin voll im Gange.Weiterlesen...

„Nio ist ein Kind des digitalen Zeitalters“
Mit seinen technologisch hochgerüsteten Smart EVs und einem nutzerorientierten Geschäftsmodell will Nio auch außerhalb Chinas bei Kunden punkten. Hui Zhang, Vice President Europe, erklärt, woher der Hersteller das Selbstbewusstsein dafür nimmt.Weiterlesen...

Milliarden fließen in die vernetzte Fertigung
In der Fabrik der Zukunft sollen nur noch Boden, Wände und Decken statisch und fest sein, das Equipment dagegen variabel und flexibel. Die industrielle Fertigung wird von Konnektivität, dem Internet der Dinge sowie integrierten Systemen geprägt.Weiterlesen...

Mehr Cybersicherheit für vernetzte Fahrzeuge
Egal ob softwarebasierte Innovationen oder autonomes Fahren: Innovative Technologien im Auto und regulatorische Verordnungen gehen Hand in Hand. Ein gordischer Knoten, der nicht leicht zu lösen ist. Für Hersteller tickt die Uhr bereits.Weiterlesen...

Ein Kreislauf für die E-Autobatterie
Was passiert mit gebrauchten Batterien aus E-Autos? Autohersteller haben darauf noch keine Antwort – das Startup Circunomics hingegen schon.Weiterlesen...

Alles auf einen Blick
Digitale Technologien sind in Cockpit und Interieur aktueller Fahrzeuggenerationen nicht mehr wegzudenken. Der wohl wichtigste Trend der letzten Jahre: Riesige multifunktionale Touchdisplays, die eine völlig neue User Experience versprechen.Weiterlesen...

Muss die Industrie neuartige Cyberangriffe fürchten?
Mit der zunehmenden Digitalisierung gehen neue Formen der Cyberkriminalität einher. Doch ist die Angst vor gehackten Robotern oder stillstehenden Anlagen begründet und werden kleinere Unternehmen dabei zur Zielscheibe?Weiterlesen...