Exklusiv

Exklusiv von der Redaktion recherchierte Hintergrundberichte zu den zentralen Themen rund um Digitalisierung in der Autobranche

06. Apr. 2010 | 08:34 Uhr
RFID-Chip_tcm234-113385
Im Mittelpunkt

RFID: Die Suche nach dem Kompromiss

Die Gerüchte über unterschiedliche Richtungen auf dem Weg zum Standard reißen nicht ab – und die OEMs sind vorsichtig, wenn es um das Benennen von Folgen geht. Klar ist: Der RFID-Standard erlaubt zwei mögliche Ausprägungen bei gleicher Hardware. Allerdings müssen Zulieferer und Logistikdienstleister über die IT unterschiedliche Nummerierungssysteme für RFID-Tags abfangen.Weiterlesen...

22. Mär. 2010 | 07:21 Uhr
115247_600
Im Mittelpunkt

Fehlerfreie Software als Ziel – auch im Auto

Der Anlass ist passend: Toyota steht massiv unter Druck, weil die Bremsen des Hybrid-Modells Prius auf unebenen Straßen oder bei Schlaglöchern nicht reibungslos funktionieren – ein offensichtlicher Softwarefehler. Ein Update soll dieses Problem lösen.Weiterlesen...

11. Mär. 2010 | 16:06 Uhr
IMG_9144_low
Im Mittelpunkt

„Am Stellenwert der IT als Business Enabler wird nicht gerüttelt“

Doris Elter, Leiterin Informationstechnologie beim Getriebezulieferer Getrag im automotiveIT-Interview über die richtige Dienstleistereinstellung, kostenneutrale Profit-Center-Strukturen und Business-Flexibilität. Getrag musste als weltweit größter unabhängiger Getriebezulieferer der Automobilindustrie im vergangenen Jahr mindestens zwei Gänge herunterschalten.Weiterlesen...

22. Feb. 2010 | 09:49 Uhr
A8090027
Im Mittelpunkt

Der neue Audi A8: die Technik-Highlights im Überblick

Es ist ein stetiger Schlagabtausch zwischen Audi, BMW und Mercedes um die beste Oberklassenlimousine. Sobald eine der Marken den Generations­wechsel vollzieht, geraten die beiden anderen auto­matisch unter Druck. Ein Grund: Die Flaggschiffe der Autobauer stecken inzwischen voller Hightech­Features.Weiterlesen...

07. Feb. 2010 | 22:46 Uhr
ZF CIO Peter Kraus
Im Mittelpunkt

IT leistet Beitrag zu Kostensenkung

Peter Kraus verantwortet die Zentrale IT beim Automobilzulieferer ZF. Im Interview mit automotiveIT erklärt der Diplom-Mathematiker, wie die IT die Geschäftsprozesse des 60. 000 Mitarbeiter starken Top-Zulieferers unterstützt. Wie hoch ist bei ZF das gesamte IT-Budget, gemessen am Umsatz? Das IT-Budget beträgt 1,3 Prozent vom Umsatz und liegt damit meiner Einschätzung nach im absolut wettbewerbsfähigen Rahmen.Weiterlesen...

15. Jan. 2010 | 12:51 Uhr
SLS AMG
Im Mittelpunkt

IT in der Entwicklung: der digitale Prototyp

Für Michael Gorriz, CIO bei Daimler, ist klar: “Unser Unternehmen lebt in ständigem Wandel durch Technologie. Unsere IT-Organisation treibt diesen voran – in enger Partnerschaft mit den Fachbereichen. “ Ein wichtiges Ziele ist es, Entwicklungszeiten einzuhalten und frühzeitig einen hohen Fahrzeugreifegrad zu erzielen.Weiterlesen...

11. Jan. 2010 | 19:47 Uhr
aklasse_7
Im Mittelpunkt

RAMSIS: die dritte Dimension

RAMSIS wurde zum Sitzen konzipiert. Bei der Entwicklung neuer Fahrzeuge an den CAD-Programmen wies man ihm zunächst die Aufgabe zu, als dreidimensionale Schablone im virtuellen Innenraum der 3-D-Modelle zu sitzen. Die Designer schneiderten ihm dann das neue Fahrzeug auf den Leib – so wie es später auch seinem Besitzer oder Fahrer passen sollte.Weiterlesen...

10. Dez. 2009 | 14:10 Uhr
Bildschirmfoto 2010-03-23 um 20.18.13
Im Mittelpunkt

„Ich erwarte, dass wir in der IT ‚more for less’ liefern werden“

Hans Joachim Heister, IT-Bereichsleiter bei Ford in Köln, im Exklusiv-Interview mit automotiveIT über die Flexibilisierung in der IT, die Konkurrenz zu den Business-Bereichen und die Colaboration in global agierenden Unternehmen. Herr Heister, laut Expertenmeinungen muss sich die Autoindustrie in den kommenden fünf Jahren auf ein eher düsteres Szenario einstellen.Weiterlesen...

24. Okt. 2009 | 10:44 Uhr
Bild 12
Im Mittelpunkt

Online-Trend: Web-TV der Autohersteller

Über das „Warum?“ muss keiner lange grübeln: Hersteller wie Audi, BMW und Mercedes haben den Online-Trend hin zum Web-Video erkannt und wollen dabei sein. Der Grund: Das Internet verbreitet rasend schnell und verdrängt bei den jüngeren Generationen schon das Fernsehen.Weiterlesen...

20. Okt. 2009 | 09:09 Uhr
DB2007AU01909
Im Mittelpunkt

Krise und Strategien: Die IT in der Automobilindustrie

Stagnierende Märkte, Innovationsdruck und stark sinkende IT -Budgets: Die Rahmenbedingungen für die Automobilindustrie waren selten so schwierig wie heute – zugleich herrscht dringender Investitionsbedarf. Die Spreu vom Weizen zu trennen, gehört derzeit zum Alltagsgeschäft im IT-Bereich der Automobilkonzerne.Weiterlesen...