Wie das „Handelsblatt“ berichtet, plant die französische Regierung finanzielle Hilfen für die nationale Automobilindustrie, entsprechende Pläne sollen im August offiziell bekannt gegeben und beziffert werden. Herstellern wie PSA Peugeot Citroën, die zuletzt in starkem Maße mit dem schwindenden Absatz in weiten Teilen Europas zu kämpfen hatten, drohen inzwischen Werksschließungen, betroffen ist unter anderem ein PSA-Werk in der Nähe von Paris, das derzeit 3.500 Mitarbeiter beschäftigt. Insgesamt sind 600.000 Personen in der französischen Automobilindustrie angestellt.
Der Ankündigung von Staatshilfen war ein Appell von 60 mit der Automobilindustrie verschränkten Kommunen an den amtierenden Präsidenten Francois Hollande voran gegangen, in dem die Standorte den Politiker um die Rettung der derzeit kriselnden Branche gebeten hatten.