Heftarchiv

Unsere jeweils aktuelle Heftausgabe steht Ihnen ab Erscheinungstermin 14 Tage kostenlos zur Verfügung.

Sichern Sie sich Ihren unbegrenzten Zugang zum Heftarchiv mit Such-Funktion.


automotiveIT 01-2021

Veröffentlicht am 15. Januar 2021.

Innovation Labs: Hype oder Heilsbringer

• Renovierung – sind Kreativeinheiten mehr als nur schöne Fassade?
• Rückholaktion – agile Satelliten treffen auf eingefahrene Konzernstrukturen
• Reifeprozess – Produktskalierung erweist sich als größtes Hindernis

Ausgabe lesen

automotiveIT 08-2020

Veröffentlicht am 08. Dezember 2020.

Ausblick 2021: IT steht vor neuen Herausforderungen

• Budgetplanung – verstärkter Kostendruck schränkt Handlungsspielräume der CIOs ein
• Lastenheft – IT-Landschaften müssen Anforderungen der Digitalisierung schultern
• Dauerbrenner – Technologien wie Cloud oder KI bleiben wichtige Treiber der Branche

Ausgabe lesen

automotiveIT 07-2020

Veröffentlicht am 13. November 2020.

Branchentrend: Produkt- und Business-IT wachsen zusammen

• Wissenstransfer – Fahrzeuge und Services erfordern mehr Softwarekompetenz
• Rollenwechsel – CIOs müssen Beitrag zum Geschäftserfolg leisten
• Beharrungskräfte – eingefahrene Strukturen bremsen den Wandel aus

Ausgabe lesen

automotiveIT 06-2020

Veröffentlicht am 16. Oktober 2020.

CIO-Strategien: Wie die IT-Chefs die Krise bewältigen wollen

• Brennglas – Corona legt Schwachstellen in den Geschäftsprozessen offen
• Kostenfrage – Strukturen in der Business-IT stehen auf dem Prüfstand
• Zugzwang – digitale Initiativen müssen trotz Krisenzeiten Tempo aufnehmen

Ausgabe lesen

automotiveIT 05-2020

Veröffentlicht am 01. September 2020.

Top 25: IT-Dienstleister in unsicheren Zeiten

• Etappenziel – IT-Branche knackt 2019 die Marke von fünf Milliarden Euro Umsatz
• Ausblick – Coronakrise und Strukturwandel sorgen für Ernüchterung
• Pflichtprogramm – künstliche Intelligenz, Cloud und New Mobility bleiben Topthemen

Ausgabe lesen

Konzern-IT BMW

Veröffentlicht am 01. September 2020.

Wegbereiter: Wie die BMW-IT alle Ebenen durchdringt

• Zündfunke – Tech-Offi ces und Startup-Hubs sichern Zugang zu Innovationen
• Neue Horizonte – Virtual und Augmented Reality vereinfachen Produktionsprozesse
• Besserwisser – KI sorgt für Effizienz entlang der Wertschöpfungskette

Ausgabe lesen

automotiveIT 04-2020

Veröffentlicht am 17. Juni 2020.

Corona-Folgen: Autoindustrie unter Handlungsdruck

• Entwicklung – Mobiles Arbeiten erleichtert weltweite F&E-Prozesse
• Produktion – Vernetzung bringt mehr Transparenz in die Lieferketten
• Vertrieb – Hersteller müssen Verkaufsprozesse ins Internet verlagern

Ausgabe lesen

automotiveIT 03-2020

Veröffentlicht am 05. Mai 2020.

Coronakrise: Autobranche wagt den Wiederanlauf

• Ausweg – Autohersteller und Zulieferer ringen um Exit-Strategie
• Erfolgsfaktor – Koordination von Lieferanten wird zur Herkulesaufgabe
• Standby – aktualisierte IT-Systeme sind bereit für den Neustart

Ausgabe lesen

automotiveIT 02-2020

Veröffentlicht am 16. März 2020.

Grüne IT: neue Betriebskonzepte für Rechenzentren

• Ablasshandel – Emissionszertifikate allein reichen nicht mehr aus
• Heizkörper – Abwärme aus Rechenzentren eröffnet neue Möglichkeiten
• Speicherplatz – KI kann bei der Optimierung von Datenmengen helfen

Ausgabe lesen

Industrie 4.0 automotive 2020

Veröffentlicht am 16. März 2020.

Kostendruck: Die Krise zwingt die IT zum Umdenken

• Katalysator – die IT selbst kann helfen, Ausgaben in zentralen Bereichen zu senken
• Neustart – geringere Kosten durch Konsolidierung der Altsysteme
• Schutzschirm – Trends wie Vernetzung und autonomes Fahren bleiben unangetastet

Ausgabe lesen