Digitaler Themen-Talk:
Spaltmaß vs. Cloud –
Der Weg der Autobranche in die digitale Zukunft

In Sachen Produktqualität sind die deutschen Automobilhersteller nach wie vor Spitzenreiter. Doch der weiße Handschuh, mit dem Karosserien auf Spaltmaße und nahtlose Übergänge geprüft werden, hat an Strahlkraft verloren. Vernetzung und Big Data übernehmen die Vorherrschaft in der Produktion sowie im Fahrzeug selbst. Mit ihnen stoßen auch die großen Tech-Player wie Google, Microsoft oder Amazon ins Produkt Auto vor. Die Automotive-Akteure sind in diesem Spiel der Kräfte aber nicht automatisch in der Pole-Position. Teamwork ist gefragt, um die digitale Transformation zum Erfolg zu führen. Neben eigenen Ideenschmieden setzt die Branche daher auch auf externe Akteure, die frische Denkansätze und IT-Lösungen mitbringen. Und mit dem Siegeszug der Cloud ergeben sich für die OEMs ganz neue Perspektiven...

  • Was bedeutet Cloud in der Automobilindustrie überhaupt?
  • Wie gelingt den großen Automotive-Playern der Schwenk Richtung Datenwolke?
  • Welche Potenziale kann die Industrie mit Hilfe der Cloud heben?
  • Welche rechtlichen Rahmenbedingungen müssen geschaffen werden, um die moderne Datenökonomie in der Autobranche abzusichern?

Diese und weitere Fragen beantworten Ihnen drei hochkarätige Referenten. In Impulsvorträgen umreißen sie die derzeit wichtigsten Aufgabenstellungen in ihren Tätigkeitsfeldern und teilen Fachinformationen aus erster Hand.

Themen-Talk verpasst?

Falls Sie am Themen-Talk nicht teilnehmen konnten konnten, bieten wir Ihnen an dieser Stelle die Möglichkeit, sich die Aufzeichnung anzusehen.

 

Aktuelle Themen-Talks

Damit Sie richtig tief in die Themenwelt von automotiveIT eintauchen können, bieten wir Ihnen zu verschiedenen Themen Themen-Talks an. Hier sprechen Experten zu ihrem Fachgebiet und Sie bekommen die Möglichkeit, im Rahmen einer Frage-Antwort-Runde im Anschluss an jeden Themen-Talk alle Ihre spezifischen Fragen direkt von einem Experten beantwortet zu bekommen.