Automotive ERP: Zwischen Digitalisierungs-Hindernis und Business-Enabler

 

Der Umbruch in der Automotive Industrie ist in vollem Gange; Cloud ist anerkannte und adaptierte Technologie – von privater über hybrider bis hin zur Public Cloud. Zahlreiche Praktiken – seit Jahren etabliert– stehen transformationsbedingt auf dem Prüfstand.

Doch: Sind Organisationen fähig und/oder bereit, den notwendigen „Change“ zu vollziehen?

Konsequenzen sind angesichts des Wandels – sei es in den Bereichen Produktions-Transformation, PaaS, software-driven products, Analytics und nicht zuletzt Sustainability-Anforderungen, unvermeidbar. Und weitreichend.

Während Domänen wie Workplace Management oder CRM bereits hohe Reifegrade beim Einsatz einer Multi Tenant-Cloud vorweisen, setzen Fertigungs-Unternehmen mehrheitlich noch auf ERP-Technologie, die eher zum Digitalisierungs-Hindernis als zum Business-Enabler in wechselvollen Zeiten zu werden scheint: Generische ERP-Konzepte lassen Branchenanpassungen meist nur durch Quellcode-Änderungen oder Drittanbieter-Add-Ons zu, mangelhafte Flexibilität und veraltete Releasestände blockieren Transformationsprojekte – fast jede Innovation wird getrennt vom ERP ein- oder durchgeführt.

Sven Kottmann und Dr. Henning Dransfeld diskutieren:

  • Wie muss die nötige Technologie-Adaption an die neue Norm „Change“ für Automotive-Player konkret aussehen?
  • Wie verändern sich Fertiger in der Automobilbranche – und welche Rolle kommt der IT-Abteilung bei Transformation und Digitalisierung zu?
  • Wie können ERP-Systeme dabei (wieder) zum Wertetreiber beim Abgleich interner Zielstellungen mit externen Einflussfaktoren werden – und welche Rolle spielen Multi Tenant-Ansätze?


Die Referenten zeigen anhand von Beispielen aus der Automotive-Praxis, wie die folgenden Elemente zu einem Lösungsansatz beitragen:

  • Digitale Agenda: richtig formuliert – konsequent umgesetzt
  • "The next big thing" bei Software-Applikationen
  • Praxisrelevanz von Konzepten wie Machine Learning oder Smart Factory

 

Referenten:
Dr. Henning Dransfeld, Industry & Solution Strategy Director, Infor Deutschland
Sven Kottmann, Director Automotive, Infor Deutschland

Moderation:
Pascal Nagel, Chefredakteur automotive media network