Data Ecosystems - eine neue Ära für die Autoindustrie

Data Ecosystems - eine neue Ära für die Autoindustrie | Snowflake

 

Die Herausforderungen, mit denen sich die Automobilbranche aktuell konfrontiert sieht, sind so schwerwiegend wie zahlreich: Einerseits macht die Mobilitätswende neue, umweltfreundlichere Lösungen erforderlich, andererseits wird eine planbare Produktion durch Lieferengpässe und den anhaltenden Fachkräftemangel deutlich erschwert.

Das Gute: Daten, die bereits in großen Mengen gesammelt und ausgewertet werden, können als zuverlässige Unterstützung bei der Bewältigung der genannten Hürden dienen. Sie helfen zum Beispiel dabei, Prozesse in jeder Phase der Wertschöpfungskette zu automatisieren, was sowohl Zeit als auch wertvolle Ressourcen einspart. Ihr Potenzial geht allerdings noch weit darüber hinaus, denn sie ermöglichen es außerdem, neue Geschäftsfelder und Dienstleistungen zu eröffnen. All das wird zukünftig den entscheidenden Unterschied machen, um nicht nur geschäftsfähig bleiben, sondern innovativ und wettbewerbsorientiert wachsen zu können.

Die Realität ist in vielen Fällen aber noch eher ernüchternd: Aus technischen, rechtlichen oder wirtschaftlichen Gründen ist eine umfassende Nutzung der verfügbaren Daten häufig nicht möglich. Daran muss sich jetzt dringend etwas ändern. Denn wer den Sprung vom Hersteller zum modernen Mobilitätsdienstleister nicht erfolgreich meistert, wird langfristig auf der Strecke bleiben.

Zusammen mit Talend und Capgemini hat Snowflake im Rahmen eines ausführlichen Whitepapers untersucht, welche Rolle Data Ecosystems bei diesem Wandel für die Automobilindustrie spielen. Doch was ist ein Data Ecosystem überhaupt? Und wie können diese aufgebaut werden? All das und noch mehr erfahren Sie im Whitepaper.

 

Das Whitepaper beinhaltet aufwendig recherchierte Fachinformationen und wird Ihnen von unserem Partner Snowflake zur Verfügung gestellt. Im Gegenzug möchten wir Sie bitten, sich kurz zu registrieren. Bitte verwenden Sie Ihre geschäftliche E-Mail-Adresse. Im Anschluss erhalten Sie den Link zum Download des Whitepapers. Vielen Dank!

Aufgrund von blockierten Ressourcen, Inhalten oder Technologien, können Sie eventuell diese Webseite nicht ohne Einschränkungen nutzen und sehen das Formular zum Download nicht. Bitte deaktivieren Sie verantwortliche Browser-Plugins (Ad-Blocker, JavaScript-Blocker etc.) oder nutzen Sie einen alternativen Browser, damit Ihnen der volle Funktionsumfang zur Verfügung steht.