Whitepaper von Netapp: Mit smarten DevOps-Prozessen zu smarten Autos
Sie können das Formular nicht sehen? Bitte deaktivieren Sie verantwortliche Browser-Plugins (Ad-Blocker, JavaScript-Blocker etc.).

Längst sind Autos mehr als ein Fortbewegungsmittel. Sie sind Softwareprodukte mit einer breiten Funktionspalette. Videostreaming oder App- und Smartphone-Integration binden den Fahrer nahtlos in das allgegenwärtige, digitale Ökosystem ein. Damit stehen Automobilhersteller vor einer neuen Herausforderung.

Vor allem die Bewältigung des ständig zunehmenden Datenvolumens, das von Fahrzeugen und Fertigungsanlagen generiert wird, ist für die Automobilbranche keine leichte Aufgabe. Die Hersteller müssen diese Datenflut analysieren und Erkenntnisse in ihren F&E-Programmen sowie in Software umsetzen. Nur so erfüllen sie die Erwartungen ihrer Kunden.

Das Whitepaper von NetApp gibt Impulse, wie Unternehmen aus der Automobilbranche ihr Datenmanagement modernisieren und sich so für die Herausforderungen von heute und morgen, wie zum Beispiel die Digitalisierung der Wertschöpfungskette, aufstellen. Das legt die Grundlage für die Fertigung der nächsten Generation und beginnt bei der Cloud-Migration, geht über die Optimierung von DevOps-Prozessen und reicht schließlich bis zu Lösungen für die hybride Multi-Cloud, die die Möglichkeit eröffnen, Technologien wie künstliche Intelligenz und digitale Zwillinge in ihre Prozesse zu integrieren.

Anbieter des Whitepapers