Interviews

Hier finden Sie exklusive Interviews mit den wichtigsten Managern, Vordenkern und Experten an der Schnittstelle von IT- und Automobilbranche.

31. Jan. 2018 | 13:30 Uhr
DSC_6514
Im Interview: Dirk Müller, Börsen- und Finanzexperte

„Kein Vorstand sägt den Ast ab, der die meisten Früchte trägt“

Zum Jahresauftakt redet Finanzmarkt- und Börsenexperte Dirk Müller Tacheles über die Entwicklung bei Tesla, rät deutschen Autoherstellern dazu, beherzt in die Brennstoffzelle als Alternative zum Elektroantrieb zu investieren und warnt vor einer Investitionsblase in China sowie geostrategischen Spannungen im erdölreichen Nahen Osten.Weiterlesen...

03. Jan. 2018 | 09:19 Uhr
DSC_5904
Im Interview: Stefan Bratzel, Leiter des Centers of Automotive Management (CAM)

„Der Glaubwürdigkeitsverlust ist folgenreich für die Auto­mobilindustrie“

Trotz der Kartellvorwürfe und Nachwehen aus dem Dieselskandal war es ein gutes Jahr für die Automobilindustrie, meint Stefan Bratzel, Leiter des Centers of Automotive Management im Interview. Doch der Autoexperte warnt: Bei Themen wie Elektromobilität und Digitalisierung darf die Branche jetzt nicht die Hände in den Schoß legen.Weiterlesen...

12. Dez. 2017 | 08:27 Uhr
DSC_1686
Im Interview: Renata Jungo Brüngger, Vorstand für Recht und Integrität bei Daimler

„KI wird in der juristischen Fachwelt umfassend diskutiert“

Viele IT-Projekte werfen relevante Fragen auf, zum Beispiel im umfassenden Bereich der künstlichen Intelligenz, betont Renata Jungo Brüngger, Vorstand für Recht und Integrität bei Daimler. Die Juristin will deswegen frühzeitig mitgestalten, um bei komplexen IT-Themen rechtliche Klarheit zu schaffen.Weiterlesen...

09. Nov. 2017 | 09:55 Uhr
Dräger
Im Interview: Jörg Dräger, Vorstandsmitglied der Bertelsmann-Stiftung

„Die digitale Transformation ist kein Problem, sie ist Teil der Lösung“

Deutschland ist ein digitales Entwicklungsland. Das zeigt sich vor allem im Bildungssystem. Im Interview erklärt Jörg Dräger, Mitglied des Vorstandes der Bertelsmann-Stiftung, wieso Schulen, Hochschulen und Unternehmen die Digitalisierung dringend als Chance und nicht als Bedrohung begreifen sollten.Weiterlesen...

18. Okt. 2017 | 09:15 Uhr
Neuer CIO bei Porsche: Mattias Ulbrich /
Im Interview: Mattias Ulbrich, CIO Audi

“Wir sind ein wichtiger Gestalter des digitalen Vorsprungs“

Die Audi-IT hat ihren Personalstamm in den letzten fünf Jahren mehr als verdoppelt und wird weiter wachsen. Im Interview erklärt CIO Mattias Ulbrich, welchen neuen Aufgaben sich sein Bereich stellen muss, wie er die Innovationskraft befeuert und die Zusammenarbeit mit den Fachbereichen dank agiler Methoden auf ein neues Niveau gestellt hat.Weiterlesen...

27. Jun. 2017 | 09:53 Uhr
Interview Pfeiffer
Im Interview: Arbeitssoziologin Sabine Pfeiffer, Universität Hohenheim

„Heute herrscht eine Art neuer digitaler Unübersichtlichkeit“

Tragen Kompetenzträger einen Blaumann, spielen sie im digitalen Diskurs von Unternehmen keine Rolle. Im Interview warnt Arbeitssoziologin Sabine Pfeiffer vor diesen überholten Denkmustern und fordert in der Debatte um Digitalisierung und Industrie 4.0 ein offenes Visier und von den Unternehmen mehr Mut, um neue Arbeitsprozesse anzustoßen.Weiterlesen...

26. Apr. 2017 | 16:49 Uhr
Kuhrke Grundig
AutomotiveIT-Forum 2017 - Benjamin Kuhrke und Hans-Juergen Grundig, Opel

„Wir verwenden zuhause viel bessere Technologie als im Unternehmen“

Den dritten Referentenblock des automotiveIT-Forums eröffnen die beiden Opel-Experten Hans-Juergen Grundig, IT Manager Vehicle Solutions OV und Benjamin Kuhrke, Projekt Ingenieur Advanced Manufacturing Technologies. „Wir verwenden in der Regel zuhause viel bessere Technologie als wir das im Unternehmen tun“, so Grundig zu Beginn des Vortrages.Weiterlesen...

26. Apr. 2017 | 15:00 Uhr
Ulverich
AutomotiveIT-Forum 2017 - Michael Ulverich, MAN

„Die modulare Fertigung hat enorme Auswirkungen auf die Logistik“

Michael Ulverich, Leiter der Truck-Fertigung von MAN, spricht auf dem automotiveIT-Forum 2017 über die modulare Produktion beim Nutzfahrzeughersteller und die daraus folgenden Herausforderungen für die Logistik. Zunächst betont Ulverich den Wandel in der Antriebstechnologie, der nicht nur auf die Pkw-Sparte, sondern ebenso auf Nutzfahrzeuge zurollt.Weiterlesen...

19. Apr. 2017 | 14:43 Uhr
DSC_2423
Im Interview: Mamatha Chamarthi, CDO ZF Friedrichshafen

„Wir definieren genau, wo unser digitaler Fixstern liegt“

Digitalisierung hat bei ZF Friedrichshafen immensen Einfluss aufs Business. Im Interview beschreibt Chief Digital Officer Mamatha Chamarthi das hohe Tempo beim Kulturwandel und skizziert das enge Zusammenspiel mit der Konzern-IT. Erklärtes Ziel: ZF will als Tier-0,5-Zulieferer verstärkt für die Software- und Systemintegration verantwortlich zeichnen – nicht nur in der Automobilindustrie.Weiterlesen...

12. Dez. 2016 | 13:19 Uhr
Der Geschäftsführer der neu gegründeten Porsche Digital GmbH, Thilo Koslowski, sprach mit carIT über das Silicon Valley, die digitale Infrastruktur in Deutschland und die neuen Digitaltechnologien von Porsche.
Thilo Koslowski, Geschäftsführer der Porsche Digital GmbH

„Es findet derzeit eine Renaissance des Automobils statt“

Der Geschäftsführer der neu gegründeten Porsche Digital GmbH, Thilo Koslowski, sprach mit carIT über das Silicon Valley, die digitale Infrastruktur in Deutschland und die neuen Digitaltechnologien von Porsche. _Herr Koslowski, lange Zeit haben spezifische Werte die DNA von Porsche geprägt: Luftkühlung, Heckmotor und die Zahl 911.Weiterlesen...