Mobility
Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.

Weshalb Europa einen eigenen Mobility Data Space benötigt
Daten gehören zu den entscheidenden Treibern der Connectivity, doch die Branche hat Nachholbedarf. Speziell der Datenschutz verhindert nach wie vor die Nutzung von Floating Car Data. Der Mobility Data Space sollen Abhilfe schaffen.Weiterlesen...

Mercedes-Benz launcht digitales Fahrtenbuch
Mercedes-Benz erweitert das Angebot seiner me-Apps. Die neue Fahrtenbuch-App soll vor allem Selbstständigen und Kleinunternehmern das Führen eines Fahrtenbuchs erleichtern.Weiterlesen...

H2Accelerate verschreibt sich dem Wasserstoff-Lkw
Daimler Truck, Iveco, OMV, Shell und die Volvo Group wollen im Rahmen ihrer neuen Interessensgemeinschaft H2Accelerate (H2A) gemeinsam Wasserstoff-Lkw europaweit zum Durchbruch verhelfen.Weiterlesen...

Volkswagen pilotiert Gleichstrom-Wallbox
Um den Ladevorgang von Elektroautos in Zukunft zu beschleunigen, experimentiert Volkswagen aktuell mit einer Gleichstrom-Wallbox, die spürbare Vorteile in Sachen Ladegeschwindigkeit gegenüber mit Wechselstrom betriebenen Ladestationen bringen soll.Weiterlesen...

Coronakrise sorgt für mehr Individualverkehr
Der Individualverkehr hat als Folge der Pandemie massiv an Bedeutung gewonnen. Um den Kontakt zu anderen Menschen zu minimieren, sind viele mit dem Auto unterwegs. Die Nutzung von ÖPNV und Fahrgemeinschaften ist hingegen deutlich zurückgegangen.Weiterlesen...

Spitzenglättung: Wird den Elektroautos der Strom abgeklemmt?
Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Das will die Politik so und die Autobauer ziehen etwas knurrend mit. Um eine Überlastung des Stromnetzes zu verhindern, soll die sogenannte Spitzenglättung eingeführt werden. Das bedeutet nichts anderes, als dass zeitweise die Stromleistung reduziert wird.Weiterlesen...

Miles und Free Now erweitern ihre Partnerschaft
Ab sofort kann die Carsharing-Flotte des Anbieters Miles in München, Köln und Düsseldorf über die App von Free Now gebucht werden.Weiterlesen...

Toyota stellt Mobilitätsunternehmen Kinto neu auf
Toyota stellt den Mobilitätsdienst Kinto neu auf. Ein neu gegründetes Joint Venture Kinto Europe von Toyota Motor Europe und Toyota Financial Services nimmt im April 2021 seinen Betrieb auf. Kinto-Mobilitätsdienste und -produkte sollen von Köln aus gesteuert werden.Weiterlesen...

Wechselbatterien erobern China
China setzt zunehmend auf ein Wechselakku-System für Elektroautos. Pionier war im Land das Startup Nio.Weiterlesen...

RMV und Ioki starten On-Demand-Projekt
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) startet ein On-Demand-Verkehrsprojekt: Ab 2021 werden im Verbundgebiet mit zunächst neun lokalen Partnern elektro- oder wasserstoffbetriebene Fahrzeuge buchbar sein, die Fahrgäste ohne festen Fahrplan ans Ziel bringen.Weiterlesen...