Mobility
Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.

Coronakrise sorgt für mehr Individualverkehr
Der Individualverkehr hat als Folge der Pandemie massiv an Bedeutung gewonnen. Um den Kontakt zu anderen Menschen zu minimieren, sind viele mit dem Auto unterwegs. Die Nutzung von ÖPNV und Fahrgemeinschaften ist hingegen deutlich zurückgegangen.Weiterlesen...

Spitzenglättung: Wird den Elektroautos der Strom abgeklemmt?
Der Elektromobilität gehört die Zukunft. Das will die Politik so und die Autobauer ziehen etwas knurrend mit. Um eine Überlastung des Stromnetzes zu verhindern, soll die sogenannte Spitzenglättung eingeführt werden. Das bedeutet nichts anderes, als dass zeitweise die Stromleistung reduziert wird.Weiterlesen...

Miles und Free Now erweitern ihre Partnerschaft
Ab sofort kann die Carsharing-Flotte des Anbieters Miles in München, Köln und Düsseldorf über die App von Free Now gebucht werden.Weiterlesen...

Toyota stellt Mobilitätsunternehmen Kinto neu auf
Toyota stellt den Mobilitätsdienst Kinto neu auf. Ein neu gegründetes Joint Venture Kinto Europe von Toyota Motor Europe und Toyota Financial Services nimmt im April 2021 seinen Betrieb auf. Kinto-Mobilitätsdienste und -produkte sollen von Köln aus gesteuert werden.Weiterlesen...

Wechselbatterien erobern China
China setzt zunehmend auf ein Wechselakku-System für Elektroautos. Pionier war im Land das Startup Nio.Weiterlesen...

RMV und Ioki starten On-Demand-Projekt
Der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) startet ein On-Demand-Verkehrsprojekt: Ab 2021 werden im Verbundgebiet mit zunächst neun lokalen Partnern elektro- oder wasserstoffbetriebene Fahrzeuge buchbar sein, die Fahrgäste ohne festen Fahrplan ans Ziel bringen.Weiterlesen...

BMW stellt neue App-Generation vor
BMW hat für Kunden in 30 europäischen Märkten, sowie China und Korea eine neue Version der My BMW App präsentiert. Die Anwendung zeigt sich im neuen Design, mit vereinfachter Benutzerführung und neuen Diensten im Bereich Elektromobilität.Weiterlesen...

Sixt Ride wird in Google Maps integriert
Der Mobilitätsanbieter Sixt und Google vertiefen ihre Partnerschaft. Das Tech-Unternehmen setzt auf die Mobilitätsplattform Sixt One, um seinen Nutzern Ride-Hailing- und Taxitransfer-Services anzubieten.Weiterlesen...

Wie Corona die Mobilität verändert
Mobilitätsforscher erkennen mehrere Veränderungen im Verkehrsverhalten aufgrund der Pandemie. Die Sorge vor einer Ansteckung und stärkere Pendelströme führen zu einer Renaissance des Autos.Weiterlesen...

Ohne Infrastruktur wird E-Mobilität nicht funktionieren
Den Strom ins Auto zu bekommen wird zur Schlüsselfrage beim Markthochlauf der Elektromobilität. Ladeinfrastruktur und Stromnetze müssen bundesweit aufgerüstet werden. Doch selbst dann sollten nicht alle E-Autos gleichzeitig geladen werden.Weiterlesen...