Mobility
Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.
Fokusthema Mobilitätstrends

Die Konsolidierung der neuen Mobilitätswelt schreitet nicht nur in Krisenzeiten unaufhörlich voran. Der neue Mobility Services Report von automotiveIT und CAM zeigt, welche Akteure in den Ökosystemen von morgen die besten Chancen haben.
Mobility

Emissionsziele benötigen E-Trucks
Nicht nur die Autobauer arbeiten mit alternativen Antrieben an der Reduktion von CO2-Emissionen, auch die Lkw-Hersteller sind gefragt, wie eine Analyse des Beratungsunternehmens Strategy& aufzeigt.Weiterlesen...

Porsche setzt auf Schnellladetrucks
Mit dem Taycan ist auch Porsche in der Welt der E-Mobilität angekommen. Doch nicht überall ist eine ausreichende Infrastruktur vorhanden, um den E-Sportwagen laden zu können. Daher hat der Zuffenhausener OEM eigene Schnellladetrucks entwickelt, die mobil und bedarfsgerecht die Ladeinfrastruktur mitbringen.Weiterlesen...

Daimler Trucks forciert CO2-neutralen Transport
Daimler Trucks hat seine Technologiestrategie für die Elektrifizierung der Fahrzeuge vom urbanen Verteiler- bis hin zum internationalen Fernverkehr präsentiert. Im Fokus steht unter anderem auch die Technologie für wasserstoffbasierte Brennstoffzellen-Lkw.Weiterlesen...

Daimler und BMW dominieren bei Mobilitätsdiensten
Nur wenige Automobilhersteller investieren momentan ausreichend in neue Mobilitätsdienstleistungen und setzen damit ihre über Jahrzehnte gewachsene Vormachtstellung in der Branche nachhaltig aufs Spiel.Weiterlesen...

Kia stellt neue Elektro-Strategie vor
Kia hat einen ersten Einblick in die eigene Elektro-Strategie gegeben. Bis zum Jahr 2027 sollen insgesamt sieben batterieelektrische Modelle in verschiedenen Segmenten auf den Markt kommen.Weiterlesen...

Unternehmen hadern mit Umstieg auf E-Autos
Elektromobilität ist inzwischen auch in vielen Unternehmen angekommen. Doch Fuhrpark- und Flottenmanager stehen bei der Umstellung vor vielen Hürden, wie eine Umfrage der Berater von BearingPoint zeigt.Weiterlesen...

Deutsche erwarten Mobilitätswende
Acht von zehn Deutschen gehen davon aus, dass sich die Mobilität in den nächsten 20 Jahren stark oder sehr stark verändern wird. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Forschungskooperation WeTalkData, an der der IT-Dienstleister MHP und die Motor Presse Stuttgart beteiligt sind.Weiterlesen...

Umweltschutz ist Top-Argument für E-Autos
Seit einigen Monaten ist die Nachfrage nach Elektroautos in Deutschland vergleichsweise hoch. Finanzielle Anreize sind wohl nicht der Kaufgrund.Weiterlesen...

Nvidia übernimmt Chip-Designer Arm
Der britische Chip-Designer Arm, ein Schlüssel-Unternehmen für die Smartphone-Branche, soll künftig dem US-amerikanischen Grafikkarten-Spezialisten Nvidia gehören.Weiterlesen...

Autos entfachen in den USA wieder Freiheitsgefühle
Inmitten der Coronakrise haben sich US-Amerikaner wieder so richtig ins Auto verliebt. Der eigene Pkw hilft, öffentliche Verkehrsmittel weitestgehend zu vermeiden und bringt nach dem Lockdown ein Stück Freiheit zurück.Weiterlesen...