Mobility
Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.
Ford erweitert Telematik-Dienst auf alle Automarken
Flottenmanager müssen oftmals auf unterschiedliche Apps zurückgreifen, um ihren aus unterschiedlichen Automarken bestehenden Fuhrpark effizient zu managen. Ford will diesem Problem entgegenwirken.Weiterlesen...
Fokus auf E-Autos ist kontraproduktiv für Klimaziele
Autohersteller weltweit setzen bei Verbrenner-Alternativen vor allem auf batterieelektrische Systeme. Einer VDI-Studie zufolge wirkt dieser einseitige Fokus sich negativ auf die Erreichung der CO2-Ziele aus.Weiterlesen...
Mobilitätsdienste befinden sich in einer Übergangsphase
Krisen in Auto- und Mobilitätsindustrie machen das Geschäftsfeld der New Mobilty zu einem Unsicherheitsfaktor. Der neue Mobility Services Report blickt hinter die Kulissen eines Business, das sich momentan die Hörner abstößt.Weiterlesen...
Daimler Mobility stärkt mit Zukauf das Mietgeschäft
Mercedes-Benz Mobility Korea (MBMK) hat heute bekanntgegeben, dass es den Erwerb von Star-Rent-A-Car Korea (SRCK) vollzogen hat. Das Unternehmen ist seit 2014 auf Langzeitautovermietungen auf dem koreanischen Markt spezialisiert.Weiterlesen...
FlixBus und FlixTrain stellen Betrieb wieder ein
Eine zweite Welle des Coronavirus zieht über das Land und zwingt Mobilitätsdienstleister wieder in die Pause. Der Fernbusanbieter FlixMobility stellt seine Dienste nun vorübergehend wieder ein.Weiterlesen...
Sie verlassen das digitalisierte Gebiet
Landkarten sind fast so alt wie die Schrift. Straßenkarten bringen seit der Spätantike Reisende zuverlässig, sicher und angenehm zum Ziel – wegzudenken sind die papierenen Kunstwerke auch im Digitalzeitalter nicht.Weiterlesen...
GreenTEC Campus und EasyMile setzen Level 4-Fahren um
In Schleswig-Holstein setzt EasyMile den ersten SAE-Level 4 vollautomatisierten Fahrbetrieb in Deutschland in Partnerschaft mit dem GreenTEC Campus um. Der autonome Bus EMil fährt als Teil des vom BMVI geförderten Projekts „NAF-Bus“ auf dem GreenTEC Campus.Weiterlesen...
„Unterwegs sind 30 Minuten die maximal akzeptierte Ladezeit“
Opel elektrifiziert etwa mit der sechsten Generation des Opel Corsa seine Produktpalette. Was das für den OEM und seine Kunden bedeutet, erklärt Frank Leibold, Marketing Zubehör & Individualisierung bei Opel Automobile im Interview.Weiterlesen...
Ladestruktur wächst nicht schnell genug
Die Ladeinfrastruktur in Europa hält nicht mit der Absatzentwicklung entsprechender Fahrzeuge mit. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Autoverbandes ACEA.Weiterlesen...
Volkswagen gewinnt den Connected Car Innovation Award 2020
Der Volkswagen-Konzern verfügt über die innovativste Connected-Car-Lösung 2020. Im Rahmen des gemeinsamen Kongresses von automotiveIT und carIT wurde den Wolfsburgern der Connected Car Innovation Award 2020 für die Augmented-Reality-Funktion im Head-up-Display verliehen.Weiterlesen...