Mobility
Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.

VW setzt Ladeservice We Charge auf
Volkswagen startet zeitgleich zum Marktstart der ID-Familie seinen eigenen Ladedienst: Mit We Charge können Kunden ihr E-Auto künftig an mehr als 150.000 öffentlichen Ladepunkten in ganz Europa laden. Der Zugang zu diesen Ladepunkten erfolgt über die We Charge-Ladekarte.Weiterlesen...

Ford zeichnet nachhaltige Mobilitätskonzepte aus
Im Rahmen der Smart Mobility Challenge zeichnet Ford nachhaltige Mobilitätskonzepte von Studierenden aus. Im Mittelpunkt der Aufgabe stand die Entwicklung von Mobilitätslösung für Kommunen.Weiterlesen...

Startup soll Mobility Services für Kia entwickeln
Mit einem Joint Venture will Kia neue Mobilitätsdienste an den Markt bringen. Der OEM setzt dabei auf Startup-Mentalität und ein System des koreanischen Kooperationspartners.Weiterlesen...

Moia startet wieder in Hannover
Der Ridepooling-Dienst Moia bietet ab dem 21. August wieder Fahrten in Hannover an. Die VW-Tochter wird dann auch wieder im gesamten Stadtgebiet der Landeshauptstadt verfügbar sein.Weiterlesen...

Daimler baut EQ Ready App aus
Passt ein Elektroauto oder Plug-in-Hybrid zu meinem Alltag? Die EQ Ready App von Daimler soll Autofahrer bei der Frage unterstützen, ob ein Umstieg praktikabel wäre, indem sie das individuelle Fahrverhalten analysiert. Nun wurde die App um weitere Funktionen erweitert.Weiterlesen...

Wie Mobilitätsdaten den Verkehr optimieren
Jeder will Verkehrsdaten nutzen, aber nicht bereitstellen. Da unterscheidet sich die öffentliche Hand kaum von der Privatwirtschaft. Ein Beispiel aus der Region Stuttgart zeigt, wie schwierig es ist, die Datenmengen zu vernetzen.Weiterlesen...

Porsche baut Premium-Vermietung aus
Der Vermietservice „Porsche Drive Rental“ ist ab sofort auch in Köln, Düsseldorf, Dortmund, München Olympiapark und Saarbrücken verfügbar. Porsche bietet den Dienst damit an insgesamt zehn deutschen Standorten an.Weiterlesen...

Toyota kauft sich bei Uber ein
Die Coronakrise macht Uber zu schaffen, doch nun kommt frisches Geld in die Kassen. Der ebenfalls kriselnde Autobauer aus Japan sichert sich gut zehn Prozent der Unternehmensanteile.Weiterlesen...

Autonomer Bus nimmt Betrieb wieder auf
Ab dieser Woche ist er wieder in der Hamburger HafenCity unterwegs – der autonome Minibus des Forschungs- und Entwicklungsprojektes HEAT (Hamburg Autonomous Electric Transport) startet in die nächste Testphase. Den Sommer über wird der Bus mit einer Geschwindigkeit von bis zu 25 km/h unterwegs sein.Weiterlesen...

Die Corona-Krise schadet dem ÖPNV
Bei vielen Menschen hat die Corona-Pandemie die Angst geschürt, sich in öffentlichen Verkehrsmitteln anzustecken. Doch inwieweit profitiert davon das Auto? Und hält der Trend an?Weiterlesen...