Mobility
Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.

Continental zeigt neue Blockchain-Plattform
Continental präsentiert auf der IAA am Beispiel On-Street Parking, wie Fahrer künftig von der Weitergabe der Daten profitieren können. Als Grundlage dient dem Zulieferer die gemeinsam mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) entwickelte Blockchain-Plattform, die auf der Technologie von Crossbar. Weiterlesen...

Mazda zieht sich aus Carsharing zurück
Neue Mobilitätsdienste wie Car- oder Ridesharing lassen sich bis dato nicht unbedingt als Cashcows bezeichnen. Das muss sich nun auch Mazda eingestehen. Weiterlesen...

Volocopter startet Testflug in Stuttgart
Das Flugtaxi-Startup Volocopter wird im September im Rahmen einer Daimler-Veranstaltung seinen ersten Flug in einer euopäischen Innenstadt absolvieren. Weiterlesen...

Carsharing bleibt ein Nischenphänomen
Regelmäßiges Carsharing verringert die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, ändert allerdings nichts am Besitz eines eigenen Pkw, so das zentrale Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney. Weiterlesen...

Daimler zeigt Truck Wallet
Daimler Trucks hat die digitale Truck-ID und die dazugehörige Truck Wallet vorgestellt. Mit Hilfe der Systeme sollen automatisierte Zahlungen rund um den Lkw abgewickelt werden. Gemeinsam mit Partnern haben die Entwickler bereits den Anwendungsfall eines automatischen Bezahlvorgangs an einer Elektro-Ladesäule erfolgreich durchgeführt. Weiterlesen...

Besser Reisen
Die Reisekrankheit oder Kinetose rückt zunehmend in den Fokus der Autobranche. Die Zulieferer ZF und Faurecia stellen aktuell Konzepte vor, mit denen sie dem sensorischen Missmatch während Autofahrten vorbeugen wollen.Weiterlesen...

Audi bringt eigenen E-Scooter auf den Markt
Audi plant den Marktstart eines eigenen E-Scooters, der die Vorteile von Elektro-Tretrollern und Skateboards kombinieren soll. Vor allem beim Handling unterscheidet sich das Gerät, das primär über die Fußbewegungen des Fahrers gesteuert wird, von traditionellen Kleinstfahrzeugen. Weiterlesen...

Die Plattform-Revolution
Die Stärke von Anbietern wie Lyft oder Uber ist nicht der Gewinn oder der Umsatz, sondern die große Kundenbasis, die sie über ihre Plattformen erreichen. Deutsche OEMs tun sich auf diesem Markt immer noch schwer.Weiterlesen...

Saudi-Arabien bekommt einen Hyperloop
Virgin Hyperloop One hat eine Vereinbarung mit der Saudi Arabia Economic City Authority abgeschlossen, die den Bau der weltweit längsten Hyperloop-Teststrecke vorsieht. Rund 100 Kilometer nördlich der Hafenstadt Jeddah soll zudem ein Entwicklungszentrum sowie ein Produktionsstandort entstehen. Weiterlesen...

Toyota und Didi Chuxing gründen Joint Venture
Toyota hat sich die Gunst des wichtigsten Mobilitäts-Players auf dem asiatischen Markt gesichert. Der japanische OEM investiert 600 Millionen US-Dollar in den chinesischen Fahrdienstvermittler Didi Chuxing und gründet zudem ein Joint Venture. Weiterlesen...