Mobility
Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.

Der Streifenwagen wird elektrisch
Ein positives Fazit zieht die Polizei Niedersachsen aus ihrem Projekt „lautlos & einsatzbereit“, das der Förderung der Elektromobilität bei der Polizei dient. Dabei werden 27 Plug-in-Hybridautos und 26 batterieelektrische Fahrzeuge sowie 51 Ladepunkte in Städten und auf dem Land eingesetzt.Weiterlesen...

Gerd tom Markotten nicht mehr Reach Now-Chefin
Das neue Mobilitäts-Joint-Venture von Daimler und BMW ist noch kein Jahr alt, da verliert es schon den ersten führenden Kopf. Daniela Gerd tom Markotten, Chefin der multimodalen Plattform Reach Now (vormals Moovel), verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Weiterlesen...

Verfolgen Sie den carIT Kongress 2019 im Live-Blog
Auf der IAA in Frankfurt findet heute der carIT-Kongress 2019 statt. Das Gipfeltreffen der Autobranche thematisiert die wichtigsten Zukunftsthemen rund um die vernetzte, autonome und elektrische Mobilität von morgen. Weiterlesen...

Mittelgroße Städte setzen auf Smart City-Projekte
Smart City-Lösungen werden zu einem neuen Markt für Versorgungsunternehmen, vor allem in mittelgroßen europäischen Städten. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung des Beratungsunternehmens Roland Berger. Weiterlesen...

Robotaxis führen zu mehr Verkehr
Eines der zentralen Versprechen der neuen autonomen Mobilität lautet eigentlich, das Verkehrsaufkommen in Zukunft spürbar zu verringern. Wie eine aktuelle Studie zeigt, könnte in 15 Jahren genau das Gegenteil der Fall sein. Weiterlesen...

Robert Henrich wird neuer Moia-CEO
Volkswagens Mobilitäts-Tochter Moia baut die Führungsspitze um. Der bisherige CEO Ole Harms verlässt Moia, um eine neue Rolle im Volkswagen-Konzern zu übernehmen, die Nachfolge tritt Robert Henrich an, der bislang als Chief Operating Officer des Ridesharing-Dienstes tätig war. Weiterlesen...

Continental zeigt neue Blockchain-Plattform
Continental präsentiert auf der IAA am Beispiel On-Street Parking, wie Fahrer künftig von der Weitergabe der Daten profitieren können. Als Grundlage dient dem Zulieferer die gemeinsam mit Hewlett Packard Enterprise (HPE) entwickelte Blockchain-Plattform, die auf der Technologie von Crossbar. Weiterlesen...

Mazda zieht sich aus Carsharing zurück
Neue Mobilitätsdienste wie Car- oder Ridesharing lassen sich bis dato nicht unbedingt als Cashcows bezeichnen. Das muss sich nun auch Mazda eingestehen. Weiterlesen...

Volocopter startet Testflug in Stuttgart
Das Flugtaxi-Startup Volocopter wird im September im Rahmen einer Daimler-Veranstaltung seinen ersten Flug in einer euopäischen Innenstadt absolvieren. Weiterlesen...

Carsharing bleibt ein Nischenphänomen
Regelmäßiges Carsharing verringert die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs, ändert allerdings nichts am Besitz eines eigenen Pkw, so das zentrale Ergebnis einer Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney. Weiterlesen...