Mobility

Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.

18. Jan. 2019 | 10:03 Uhr
electric-car-2149057_1920
Studie von Sopra Steria

Autoindustrie fokussiert sich auf alternative Antriebe

Für 87 Prozent der deutschen Autobauer und Zulieferer sind neue Antriebsstrategien der größte Wachstumstreiber der Branche. Zudem setzen die Unternehmen laut einer aktuellen Studie des Consultingunternehmens Sopra Steria auf autonome Fahrzeugtechnologien und Mobilitätsdienste. Weiterlesen...

17. Jan. 2019 | 07:58 Uhr
UrbaneticUrbaneticUrbanetic
Neuer Studiengang für Nachwuchskräfte

Meister im autonomen Fahren

Die Elektronikmesse CES in Las Vegas hat es zu Beginn dieses Jahres erneut unter Beweis gestellt: Autofahren ohne Fahrer hat Zukunft. Erste Hochschulen reagieren auf diesen Trend und bauen ihre Studienprogramme aus.Weiterlesen...

14. Jan. 2019 | 08:12 Uhr
Urbane Mobilität im Wandel (Bosch_1-eb-21595-2-min)
Mikromobilität

Das Rad wird neu erfunden

Dünne Metallrahmen, etwas Gummi, keine Steckdose – auf den ersten Blick erscheinen Fahrräder wenig geeignet, um sie zu vernetzen. Doch der Trend wird 2019 im Zuge des E-Bike-Booms kräftig Fahrt aufnehmen. Parallel entstehen erste Plattformen für digitale Geschäftsmodelle und innovative Services.Weiterlesen...

11. Jan. 2019 | 10:42 Uhr
bild--data
CES 2019

Conti rollt Parkdaten-Dienste weiter aus

Zulieferer Continental will sein Geschäft mit Parkraum-Daten weiter ausbauen und kündigt auf der CES in Las Vegas den Roll-out des Dienstes auf 14 weitere Länder an.  Weiterlesen...

09. Jan. 2019 | 14:37 Uhr
robodogs-data
CES 2019

Conti lässt Robo-Dogs von der Leine

Um das Letzte-Meile-Problem der Warenzustellung zu lösen, hat Zulieferer Continental ein Konzept entwickelt, das technische Synergien von Lieferrobotern und autonomen Shuttles heben soll. Auf der CES 2019 in Las Vegas zeigen die Hannoveraner, wie wir künftig von Robo-Vierbeinern beliefert werden. Weiterlesen...

09. Jan. 2019 | 05:43 Uhr
IMG_4303
CES 2019

Bosch mischt bei Mobilitätsservices mit

Beim Rundgang über die CES in Las Vegas zeigt sich, dass autonome und elektrische Shuttle-Fahrzeuge Hochkonjunktur haben. Zulieferer Bosch möchte künftig nicht nur Fahrzeugkomponenten, sondern auch verschiedene Mobilitätsservices für die Shuttles liefern. Weiterlesen...

02. Jan. 2019 | 10:19 Uhr
drivingroute
Bitkom-Studie

Ridesharing stößt auf großes Interesse

Bisher fristen geteilte Fahrten in Deutschland noch ein Schattendasein. Aktuell hat erst jeder zwanzigste Bundesbürger Erfahrungen mit Ridesharing  gemacht. Laut Umfrage des Digitalverbands Bitkom ist jedoch fast jeder Zweite (46 Prozent) an entsprechenden Angeboten interessiert. Weiterlesen...

17. Dez. 2018 | 08:42 Uhr
426160400_1_5-1200x800
E-Autos in der Stromproduktion

Kraftwerke auf vier Rädern

Das Vehicle-to-Grid-Konzept lässt Stromer zu Hauskraftwerken werden. Nur: Richtig Schwung nimmt das Thema nicht auf.Weiterlesen...

05. Dez. 2018 | 08:46 Uhr
autonomesfahren_usa
Autonomes Fahren in den USA

Begrenzte Möglichkeiten

Beim Thema autonom fahrender Autos reklamieren die USA den Spitzenplatz für sich. Doch andere Nationen holen auf und technische Unwägbarkeiten trüben die euphorische Stimmung in den Vereinigten Staaten ein.Weiterlesen...

29. Nov. 2018 | 11:12 Uhr
DB2018AU02345_large
BearingPoint-Analyse

Partner-Ökosysteme können zum Umsatztreiber werden

Mehr als die Hälfte der befragten OEMs glaubt, den Kampf um die Mobilität der Zukunft gegen die Technologieriesen alleine gewinnen zu können. Neue Partner-Ökosysteme werden nach Einschätzung von 46 Prozent jedoch in den nächsten zwei Jahren zu Umsatzsteigerungen von mehr als 16 Prozent führen. Weiterlesen...