Mobility
Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.

Ford und Baidu kooperieren bei Vernetzung und KI
Ford und der chinesische Internetkonzern Baidu wollen künftig gemeinsam an Vernetzungslösungen und Anwendungen der künstlichen Intelligenz arbeiten. Dabei stehen unter anderem eine digitale Customer Experience und ein Mobilitäts-Ökosystem für den chinesischen Markt im Fokus. Weiterlesen...

Audi setzt auf Flugtaxis
Für Audi scheint die Zukunft der Mobilität auch in der Luft stattzufinden. In Ingolstadt will man nun den Testbetrieb von Flugtaxis unterstützen. Weiterlesen...

Deutsche Bahn stärkt Mobility-Portfolio
Die Deutsche Bahn führt den Umbau zum Anbieter neuer Mobility Services konsequent fort. Nun ist der Konzern bei den US-Startups Ridecell und GoKid eingestiegen. Weiterlesen...

Mobility Services ersetzen das Auto
Immer mehr Menschen in Ballungsräumen überdenken den Besitz eines eigenen Autos so eine Studie der Managementberatung Bain & Company. Die wichtigsten Entscheidungskriterien für die Wahl eines Verkehrsmittel sind inzwischen Sicherheit, Flexibilität und Verfügbarkeit. Weiterlesen...

Volkswagen bleibt innovativster Autokonzern
Volkswagen ist nach wie vor Spitze bei Innovationen rund um das Kernprodukt Auto. Die Wolfsburger profitieren im Innovations-Ranking von CAM und PwC vor allem von ihrem breiten Marken-Portfolio. Weiterlesen...

Audi on demand kommt nach Tokio
Nach Peking, San Francisco, Singapur und München bietet der Ingolstädter Autobauer seinen Premium-Mobilitätsdienst nun auch in der japanischen Hauptstadt Tokio an. Weiterlesen...

Mitfahrdienste bergen hohes Potenzial
Die steigende Nachfrage nach Mitfahrdiensten lässt eine neue Fahrzeugklasse entstehen: Autos, die mit einer flexiblen Innenausstattung ganz auf die Bedürfnisse der Nutzer abgestimmt sind. In Europa, den USA und China werden schon 2020 rund eine Million dieser Fahrzeuge verkauft werden. Weiterlesen...

Bewegte Hansestadt
Die Elbmetropole Hamburg gilt in Sachen neuer Mobilität als Leuchtturm. carIT hat vor Ort verschiedene Verkehrsprojekte unter die Lupe genommen und ihre Potenziale und Schwächen aufgedeckt. Weiterlesen...

Mobilitätsdienst SSB Flex startet in Stuttgart
Am 1. Juni startet das neue Mobilitätsangebot SSB Flex der Stuttgarter Straßenbahn (SSB) in Kooperation mit Daimlers Mobilitätsplattform Moovel in Stuttgart. Der bedarfsorientierte On-Demand-Dienst soll damit den Nahverkehr in der baden-württembergischen Landeshauptstadt ergänzen. Weiterlesen...

Aachen wird Modellstadt für urbane Mobilität
Forschungs- und Entwicklungstreiber haben die Plattform „Erlebniswelt Mobilität Aachen“ ins Leben gerufen, um in der rheinländischen Stadt praxisnah Technologien in den Themenfeldern hochautomatisiertes Fahren sowie Smart Cities zu erproben. Weiterlesen...