Mobility
Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.

Volkswagen schickt Robotaxis auf Hamburgs Straßen
Bis zum Jahr 2025 will Volkswagen zusammen mit Moia und Tech-Spezialist Argo in Hamburg einen autonomen Ridepooling-Dienst auf die Beine stellen und damit einen Beitrag zur Verkehrswende leisten. Bis dahin stehen noch harte Jahre der Entwicklung an.Weiterlesen...

„Viele Autokonzerne laufen beim Connected Car nur hinterher“
Am Digital Car entscheidet sich künftig Wohl und Wehe einer ganzen Industrie. Im Interview erklärt Autoexperte Stefan Bratzel, was Chinas OEMs richtig machen und wieso manch altehrwürdiger Konzern nicht ohne Hilfe aus der Tech-Welt auskommen wird.Weiterlesen...

Aiways unterzeichnet Flottenkooperation mit Abo-Dienst
Der Markteinstieg des Aiways U5 wird mit einem Auto-Abo flankiert. Der E-Autobauer stellt dem Münchner Unternehmen finn.auto hierfür 500 Fahrzeuge zur Verfügung. Sie sollen das Kundeninteresse am Modell wecken.Weiterlesen...

Ford-Tochter Spin expandiert nach Berlin
In deutschen Städten gehören sie längst zum Straßenbild: E-Scooter. Nun will auch Spin, die Mikromobilitäts-Tochter von Ford, in Deutschland weiter Fuß fassen und geht dafür nach Berlin.Weiterlesen...

Mercedes-Benz testet Road Safety Dashboard in London
Mercedes-Benz und Transport for London (TfL) schließen die Entwicklungsphase des Programms für mehr Verkehrssicherheit ab. Das Road Safety Dashboard zeigt Unfallgefahrenstellen auf einer Straßenkarte.Weiterlesen...

Flugtaxis bleiben weiterhin Zukunftsmusik
Auf den Finanzmärkten erlebt das Thema Lufttaxi einen grenzenlosen Hype: Milliarden-Investitionen fließen in das junge Segment, dessen Produkte bisher aber kaum richtig abgehoben haben.Weiterlesen...

Fox E-Mobility wagt zweiten Anlauf mit urbanem Microvan
Vor zehn Jahren sorgte ein ehemaliger Volkswagen-Designer mit seinem urbanen Cityflitzer Mia für jede Menge Aufsehen in der damals recht verschlafenen Autobranche – doch ohne großen Erfolg. Jetzt soll mit der Neuauflage alles besser laufen.Weiterlesen...

Pandemie verhagelt Carsharing-Branche das Geschäft
Die Folgen der Coronakrise haben sich auch auf das Carsharing in Deutschland ausgewirkt. Der allgemeine Rückgang der Mobilität während der beiden Lockdowns hat bei den Anbietern zu teilweise erheblichen Buchungs- und Umsatzrückgängen geführt.Weiterlesen...

Ford testet System für Verkehrsnachrichten
Ford arbeitet in einem Pilotprojekt mit der spanischen Stadt Alcobendas sowie den Unternehmen Indigitall und RadMas zusammen. Es soll untersucht werden, wie Live-Daten, vernetzte Fahrzeuge und Verwaltungen für einen sicheren Stadtverkehr sorgen.Weiterlesen...

Volkswagen startet OTA-Updates für E-Modelle
Volkswagen geht den nächsten Schritt auf dem Weg zum softwareorientierten Mobilitätsanbieter: Ab diesem Sommer wird der Volumenhersteller Softwareupdates „Over-the-Air“ in die Modelle seiner ID.-Familie ausspielen.Weiterlesen...