Mobility
Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.

Startup nutzt Blockchain-Software von Daimler Mobility
Auf Basis der Blockchain-Software von Daimler Mobility baut das Startup bloXmove eine eigene Mobilitätsinfrastruktur auf. Dabei soll eine globale Allianz aller Mobilitätsanbieter entstehen, die eine Vielzahl von Angeboten verknüpft.Weiterlesen...

Faurecia stattet Moia mit Hygiene-Schutzschilden aus
Im Juni nimmt Moia seinen Ridepooling-Dienst in Hamburg wieder auf – mit neuen Hygiene-Schutzschilden. Bislang lieferte Faurecia einen Großteil des Interieurs, nun sorgt der Zulieferer auch für den Insassenschutz in der Pandemie.Weiterlesen...

Darum ist Hannover spitze bei alternativer Mobilität
Neue Mobilitätsformen wie Car- oder Ridesharing aber auch alternative Antriebskonzepte sollen das Fortkommen gerade in Großstädten erleichtern und nachhaltiger machen. Eine Untersuchung zeigt, warum unter anderem Hannover hier Vorreiter ist.Weiterlesen...

Renault startet Auto-Abos mit ViveLaCar
Zahlreiche OEMs haben Auto-Abos als Zukunftsmarkt identifiziert und bringen entsprechende Angebote auf den Weg. Auch Renault möchte in dieser Hinsicht zulegen und kooperiert dafür mit dem Abo-Anbieter ViveLaCar.Weiterlesen...

Seat bringt seine Elektroroller nach Deutschland
Nach Italien startet Seat Mó auch in Deutschland: Der Autohersteller rollt damit sein Angebot an urbanen Mobilitätslösungen weiter aus und bietet zugleich ein neues Modell seiner Elektroroller an.Weiterlesen...

Renault-Marke Mobilize startet neues Forschungsprojekt
Renaults Mobilitätsmarke Mobilize hat zusammen mit der Online-Mitfahrzentrale BlaBlacar, dem Pariser Nahverkehrsbetreiber RATP und Fahrdienstvermittler Uber das Projekt „Mobilité360“ für nachhaltige urbane Mobilitätslösungen gegründet.Weiterlesen...

Elektromobilität könnte Auto-Abos in Schwung bringen
Immer mehr Firmen bieten an, dass man das Auto nicht least oder gar kauft, sondern in einem Abo mietet. Doch günstig ist das System weder für Autohersteller noch für freie Anbieter oder gar den Kunden. Elektroautos könnten hier für Schwung sorgen.Weiterlesen...

Toyota stellt neues Assistenzsystem vor
Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr führt Toyota mit „Advanced Drive“ ein neues Assistenzsystem ein: Die in Japan erhältliche Technologie soll den Fahrer dank KI bei der Unfall- und Gefahrenvermeidung unterstützen und den Fahrkomfort erhöhen.Weiterlesen...

Mercedes-Benz bietet EQA im Abo an
Abo-Modelle erfreuen sich aktuell großer Beliebtheit bei den Vertriebsstrategen der Automobilhersteller. In diesem Sinne nimmt auch Daimler sein neuestes Elektromodell EQA ins Portfolio auf.Weiterlesen...

Mini ermöglicht privates Carsharing
Mini bietet ein neues Angebot im Bereich Shared Mobility: Mit Mini Sharing können Kunden aus Deutschland und Niederlande seit März dieses Jahres ihr Fahrzeug per App mit Familie und Freunden teilen.Weiterlesen...