Mobility
Im Themenbereich Mobility finden Sie die relevantesten Nachrichten und Hintergründe rund um die Mobilität der Zukunft. Erfahren Sie, wie vernetzte Dienste und Fahrzeuge in den Verkehr und moderne Stadtkonzepte eingebettet werden.

Mini ermöglicht privates Carsharing
Mini bietet ein neues Angebot im Bereich Shared Mobility: Mit Mini Sharing können Kunden aus Deutschland und Niederlande seit März dieses Jahres ihr Fahrzeug per App mit Familie und Freunden teilen.Weiterlesen...

Toyota gründet deutschen Ableger von Kinto
Toyota will sich zu einem Mobilitätsdienstleister wandeln. In Deutschland hat der Hersteller zu diesem Zwecke eine Gesellschaft für seine Mobilitätsmarke Kinto gegründet. Sie soll neue Services auf den Markt bringen.Weiterlesen...

Daten fließen schneller als Autos fahren
Die Bundesregierung fördert sie, immer mehr Kommunen liebäugeln mit ihr und Unternehmen wittern Geschäftspotenzial: Eine Smart City verspricht Lösungen gleich für mehrere drängende Problemfelder im urbanen Raum. Eines davon ist die Mobilität.Weiterlesen...

Renault entwickelt Prototyp für urbanes Carsharing
Die urbane Mobilität der Zukunft stellt Autohersteller, Flottenbetreiber sowie die Städte selbst vor Herausforderungen. Von der neuen Marke Mobilize erhofft sich Renault Lösungen und präsentiert zugleich einen Prototyp.Weiterlesen...

Beim Autokauf sind digitale Dienste wichtiger als die Marke
Die Zeiten ändern sich: Bei der Kaufentscheidung für ein Auto spielen digitale Features und Dienste mittlerweile eine größere Rolle als die Marke, zeigt der Digitalverband Bitkom auf. Das Connected Car wird zum Differenzierungsmerkmal.Weiterlesen...

Renault bietet Auto-Abo über ViveLaCar an
Abonnements für Fahrzeuge liegen im Trend. Eine Kooperation von Renault und ViveLaCar soll die Modelle des französischen Herstellers ab Mai monatsweise für Kunden verfügbar machen.Weiterlesen...

Autonomes Fahren hilft Klima und Verkehrsfluss
Wenn selbstfahrende Pkw auf den Straßen einmal Alltag sind, dann würde das sowohl dem Klimaschutz als auch dem Verkehrsfluss Vorteile bringen. Davon sind viele Menschen laut einer Umfrage des ITK-Verbandes Bitkom überzeugt.Weiterlesen...

Wie die Autobranche Daten zu Geld machen will
Auf der Suche nach neuen Geschäftsfeldern rücken auch Bereiche in den Fokus der Automobilindustrie, die bisher Unternehmen wie Google und Apple praktizieren. Dazu gehört das drahtlose Freischalten von kostenpflichtigen Funktionen. Allerdings ist das Sammeln von Daten auch mit Problemen verbunden.Weiterlesen...

Miles integriert ID.3 in Carsharing-Flotte
Carsharing-Anbieter Miles erweitert sein Produktportfolio und integriert erstmals Elektrofahrzeuge. 150 vollelektrische VW ID.3 werden nun in die Flotte aufgenommen.Weiterlesen...

Fiat belohnt umweltbewusstes Fahren
Fahrer des neuen elektrischen Fiat 500 sollen künftig für umweltbewussten Fahrstil belohnt werden. In Kooperation mit dem Startup Kiri Technologies soll es für jeden emissionsfreien Kilometer Belohnungspunkte in Form von Kryptowährungen geben.Weiterlesen...