Mobility

24. Mai. 2019 | 10:53 Uhr | von Werner Beutnagel

Projekt mit Agility Robotics

Ford zeigt autonomen Lieferroboter

Um die logistischen Herausforderungen des Online-Versandhandels in Zukunft besser bewältigen zu können, arbeitet Ford gemeinsam mit dem US-Unternehmen Agiliy Robotics an einem Roboter, der in Zukunft Paketlieferungen zu ihrem Bestimmungsort bringen soll.

Ford zeigt autonomen Lieferroboter

Bei „Digit“ handelt es sich um einen zweibeinigen Roboter aus Leichtbaumaterialien, der sich ähnlich wie ein Mensch bewegt, bis zu 20 Kilogramm heben und Treppen steigen kann. Aufgrund des Designs kann der Versandroboter zusammengefaltet und etwa im Heck eines autonomen Lieferfahrzeugs verstaut werden.

„Gemeinsam mit Agility Robotics werden wir darauf hinarbeiten, selbstfahrende Fahrzeuge mit modernster Technologie auszurüsten, um etwas zu erreichen, das sich bisher als überraschend schwierig erwiesen hat: den letzten Schritt bei Lieferungen vom Auto an die Tür von Adressaten zu absolvieren“, sagt Ken Washington, Vice President, Ford Research and Advanced Engineering, and Chief Technology Officer.

Um die letzten Meter vom Fahrzeug zur Haustür des Empfängers zu bewältigen, tauschen „Digit“ und das jeweilige Lieferfahrzeug Navigationsdaten aus. Der Roboter ist selbst mit einem Lidar und mehreren Stereokameras ausgestattet. Stoßen diese an ihre Grenzen, kann das Fahrzeug auf Basis der erfassten Daten bei der Konfiguration einer Lösung aushelfen.

Auch interessant