Ein Mann sitzt an einem Tisch und schaut in seinem Smartphone auf die Mercedes me-App.

Das Mercedes me Fahrtenbuch gehört zur neuen Generation der Mercedes me-Apps. (Bild: Daimler)

Mit der neue Mercedes me Fahrtenbuch-App bietet der OEM nach eigener Auskunft eine digitale und zeitsparende Lösung, um geschäftliche Fahrten zu dokumentieren. Vor allem Selbstständigen und Kleinunternehmern soll das Führen eines Fahrtenbuchs leichter gemacht werden. Die Eckdaten jeder zurückgelegten Strecke werden automatisiert erfasst und lassen sich kategorisieren sowie für die Steuerunterlagen exportieren. Bis zum 31. Januar 2021 können Mercedes-Benz Kunden das Angebot kostenlos testen.

Nutzer von Mercedes me connect oder Mercedes me Adapter loggen sich nach dem Download mit ihrer Mercedes me ID ein. Die App verbindet sich dann direkt mit dem Fahrzeug und erfasst Fahrten mit Zeit, Kilometerstand und Adresse automatisch. Dank der In-App-Logik wird die wiederkehrende Fahrt zur Arbeitsstelle für den Kunden automatisch kategorisiert

Die neue Generation der Mercedes me Apps wurde im August diesen Jahees erstmals der Öffentlichkeit präsentiert. Sie basiert auf einer gemeinsamen, standardisierten Entwicklerplattform und bildet ein eigenes digitales Ökosystem. Da Entwickler weltweit Zugriff auf das zugrundeliegende Software Development Kit (SDK) haben, lassen sich die Apps schnell und flexibel um weitere Dienste ergänzen.

Sie möchten gerne weiterlesen?