Nissan Autonomous Drive Demonstration Event27th February 2017

Renault-Nissan will künftig fahrerlose Mobilitätsdienste aufbauen. (Bild: Nissan)

Die Partner wollen im Rahmen ihrer Vereinbarung Marktchancen sowie wirtschaftliche, rechtliche und regulatorische Fragen in Sachen fahrerlose Transportation-as-a-Service-Angebote für Personen und Güter erörtern. 

Sowohl die franco-japanische Autoallianz wie auch der Autonomes-Fahren-Spezialist aus Kalifornien wollen längerfristig fahrerlose Mobilitätsservices in Betrieb nehmen und haben sich dafür zunächst die Heimatmärkte von Renault und Nissan, Frankreich und Japan, ausgesucht. Die Angebote könnten in Zukunft aber auch auf andere Märkte mit Ausnahme Chinas erweitert werden, so die Partner.

Renault und Nissan wollen darüber hinaus weitere Joint-Ventures in Frankreich und Japan gründen, die sich mit dem Thema beschäftigen sollen. 

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?