drivingroute

Die Deutschen finden laut aktueller Umfrage Gefallen an Ridesharing-Angeboten. (Bild: Bosch)

Unabhängig von der persönlichen Nutzung sieht die große Mehrheit der Deutschen viele Vorteile von Ridesharing. So sagen 8 von 10 Befragten (82 Prozent), dass Ridesharing besonders in ländlichen Regionen hilfreich ist, in denen oft keine ausreichende Versorgung mit öffentlichem Nahverkehr besteht.

69 Prozent sind zudem der Meinung, dass Ridesharing eine sinnvolle Ergänzung zum bestehenden ÖPNV mit Bussen und Bahnen ist. Dagegen meint nur jeder Zweite, dass Ridesharing eine Alternative zum klassischen Taxi darstellt. Eine knappe Mehrheit (53 Prozent) könnte auf ein eigenes Auto verzichten, wenn Ridesharing flächendeckend verfügbar wäre.

„Die Idee von Sammelfahrten ist nicht neu. Aber erst dank digitaler Technologien kann der Anbieter wirklich optimale Routen erstellen und das macht den Service attraktiv“, sagt Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?