Eine Hand tippt auf dem Smartphone in der Auto-Abo-App von Shell und Fleetpool.

Im Netz bietet Shell eine Auswahl an verschiedenen E-Autos zur flexiblen Miete. (Bild: Fleetpool)

Das Shell Recharge Auto Abo und der entsprechende Webshop stehen interessierten Autofahrern ab sofort zur Verfügung. Kunden können zwischen Abo-Zeiträumen von sechs, zwölf und 24 Monaten auswählen. Der jeweilige Paketpreis hängt vom gewünschten Elektroauto-Modell ab.

In den Monatsraten sind Zulassung, Wartung, jahreszeitgerechte Bereifung, Fahrzeugchecks, Steuer, Versicherung und Batteriemiete inkludiert. Die Stromkosten zum Laden des E-Autos trägt der Kunde selbst. Hierfür können Kunden die Shell Recharge App oder Ladekarte nutzen, Abo-Nutzer erhalten die Ladekarte automatisch zugesendet.

„Je mehr Kunden sich für ein Elektrofahrzeug entscheiden, desto eher gelingt es, die CO2-Emissionen im Verkehrssektor zu senken“, sagt Jan Toschka, Chef des Shell-Tankstellengeschäftes in der DACH-Region. „Wir wollen Kunden beim Umstieg helfen, indem wir ihnen heute schon an allen Shell Recharge Schnellladesäulen ermöglichen, ihr Fahrzeug mit 100 Prozent Grünstrom aufzuladen.“

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?