Ob quer durch die Stadt, Wochenendausflug oder Langzeitmiete – mit nur wenigen Klicks erhalten SHARE NOW-Kund:innen Zugang zu rund 10.000 geteilten Fahrzeugen

Ob quer durch die Stadt, Wochenendausflug oder Langzeitmiete – mit nur wenigen Klicks erhalten SHARE NOW-Kund:innen Zugang zu rund 10.000 geteilten Fahrzeugen. (Bild: SHARE NOW)

In der Welt der geteilten Mobilität sind nicht die Autos das Produkt – sondern vielmehr die Technologie, die hinter dem free-floating Carsharing steckt. Mit einer Flotte von 10.000 Fahrzeugen in 16 Städten verteilt über acht Länder ist SHARE NOW der größte Carsharing-Anbieter in Europa. Eine effiziente Verwaltung und Steuerung der Fahrzeugflotte ist nur möglich, da Entscheidungen auf Basis datengesteuerter Analysen getroffen werden. Damit der Service reibungslos funktioniert, hat SHARE NOW eine eigenständige KI-basierte Softwarelösung für die Mobilitätsbranche entwickelt, die dazu beiträgt, den Verkehr in Städten durch geteilte Mobilität zu entlasten.

Wie KI schon heute geteilte Mobilität optimiert

Wie ist es möglich, dass Carsharing-Fahrzeuge effizient und damit nachhaltig genutzt werden? Die Antwort lautet: KI. Drei Beispiele veranschaulichen ihre Wirkung:

Das ideale Geschäftsgebiet: Ausschlaggebend ist hier eine ganze Reihe von Parametern – von soziodemografischen Daten wie dem Alter über die Anzahl der Einwohner:innen, vor Ort Beschäftigten, Führerschein- und Pkw-Besitzer:innen bis hin zur Summe der dort verfügbaren Freizeitmöglichkeiten. Diese werden auf Stadtteilebene ermittelt und mittels KI in einem detaillierten Score zusammengefasst.

Die Verfügbarkeit: Die von SHARE NOW entwickelten Algorithmen berechnen die Nachfrage auf Straßenebene. Besonders wichtig für die Algorithmen sind dabei die Parameter Zeit, Ort, Feier- und Brückentage, aber auch Nutzungszahlen und wie häufig Vorausbuchungen getätigt werden. Parallel berechnet der Algorithmus ununterbrochen für alle Fahrzeuge einen Score, der Aufschluss über die voraussichtliche Dauer bis zur nächsten Anmietung gibt. Auf dieser Basis werden KI-basierte Voraussagen darüber getroffen, ob die Nachfrage durch Fahrzeugbewegungen der Nutzer:innen selbst gedeckt werden kann oder Dienstleister diese an Orte mit höherer Nachfrage fahren müssen. Ziel ist es dabei, den Einsatz von Dienstleistern auf ein Minimum zu reduzieren und im Idealfall die Fahrzeuge immer durch die Nutzer:innen bewegen zu lassen.

Reinigung und Wartung: SHARE NOW hat Softwarelösungen entwickelt, die prognostizieren, wann eine Reinigung oder Wartung nötig ist. Predictive Maintenance umfasst Algorithmen, die Daten zur Nutzung, dem Zeitpunkt der letzten Reinigung, dem Fahrzeugmodell und Kund:innen-Feedback aus der App zur Sauberkeit des Fahrzeugs heranziehen und in einem Machine-Learning-Prozess miteinander kombinieren. Mit Hilfe der Daten werden pro Fahrzeug mit dem Dirtiness Prediction Score individuelle Wertungen entwickelt, die in einer selbst entwickelten App für anfallende Arbeiten angezeigt werden.

Intelligentes Datenmanagement und die Mobilität der Zukunft

Carsharing lebt davon, sich den verändernden Mobilitätsbedürfnissen schnell anpassen zu können. Dabei wird KI immer wichtiger, um Fahrzeugflotten effizient steuern zu können und damit die Anforderungen an Nachhaltigkeit und Flexibilität in Zukunft erfüllen zu können. Die Schlussfolgerungen, die SHARE NOW aus der Pflege der Algorithmen und der hauseigenen Datenbank in den vergangenen 14 Jahren ziehen konnte, helfen schon heute, die Trends der Zukunft vorauszuplanen. Prognostizieren zu können, wann, wo und von wem ein Fahrzeug benötigt wird, ist auch die Voraussetzung für eine autonome, geteilte Mobilität der Zukunft.

Über SHARE NOW

Egal ob Sie ein Auto für drei Tage, drei Wochen oder dreißig Tage brauchen – mit SHARE NOW erhalten Sie in nur einer App einen einfachen Zugang zu flexibler, nachhaltiger und zuverlässiger Mobilität – und das in ganz Europa.

 

SHARE NOW ist der europaweite Marktführer im free-floating Carsharing und in 16 Metropolen in Europa mit 10.000 Fahrzeugen vertreten, rund 3.000 davon elektrisch. Damit sorgt SHARE NOW für die Mobilität von mehr als 3,7 Millionen Menschen – jeden Tag.

 

Erfahren Sie mehr über SHARE NOW

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?

Dieser Beitrag wird präsentiert von: