2019-03-19_2getthere_ZF

Die Friedrichshafener haben sich die Mehrheit am Mobilitätsanbieter 2getthere gesichert. (Bild: ZF)

Die Systeme der Niederländer laufen in mehreren Großstädten weltweit beispielsweise in Rotterdam, Abu Dhabi, Singapur sowie an verschiedenen internationalen Häfen und Flughäfen. Mit den fahrerlosen Transportsystemen wurden nach Unternehmensangaben alleine in den Niederlanden und den Vereinigten Arabischen Emiraten mehr als 14 Millionen Personen befördert.

ZF und 2getthere werden künftig zusammenarbeiten, um Technologien für autonome Transportsysteme zu entwickeln. „Wir sind inzwischen ein kompletter Systemanbieter für automatisierte Fahrfunktionen und daher in der Position, um 2getthere zu unterstützen“, betont ZF-CEO Wolf-Henning Scheider.

„Die technische Zusammenarbeit mit ZF unterstützt unsere Angebot für autonome Anwendungen im gemischten Verkehr wie im Rivium oder am Flughafen in Brüssel“ , ergänzt Carel C. van Helsdingen, Gründer und Vorstandsvorsitzender von 2getthere. Über die Höhe des Transaktionsvolumens der Beteiligung haben die beiden Unternehmen Stillschweigen vereinbart.

Sie möchten gerne weiterlesen?

Registrieren Sie sich jetzt kostenlos:

Bleiben Sie stets zu allen wichtigen Themen und Trends informiert.
Das Passwort muss mindestens acht Zeichen lang sein.

Mit der Registrierung akzeptiere ich die Nutzungsbedingungen der Portale im Industrie-Medien-Netzwerks. Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen.

Sie sind bereits registriert?