Branchen-News

Die wichtigsten Nachrichten aus der Schnittstelle von Autobranche und IT: Big Data, Industrie 4.0, New Work, Customer Experience und Connected Mobility.

08. Nov. 2024 | 10:56 Uhr
Die chinesische Version des Audi E-Concept hat keine Ringe
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

Audi E-Concept fährt in China ohne Ringe

Audi muss in China liefern. Dafür gehen die Ingolstädter eine Kooperation mit SAIC ein. Schon 2025 soll das erste E-Modell starten.Weiterlesen...

07. Nov. 2024 | 10:51 Uhr
Carsharing in Deutschland
Mobility

Deutschland ist der größte Carsharing-Markt Europas

Die europäische Carsharing-Flotte ist zuletzt stark gewachsen. Mehr als jedes dritte Auto steht in Deutschland, gefolgt von Frankreich mit weniger als einem Zehntel der Fahrzeuge.Weiterlesen...

06. Nov. 2024 | 15:23 Uhr
Die Produktion in den deutschen Autowerken zieht im Oktober an, damit liegt die Bilanz des laufenden Jahres knapp mit einem Prozent im Plus
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

Deutsche Pkw-Produktion zieht im Oktober kräftig an

Die deutschen Autofabriken bauen wieder mehr Autos, auch der Export ist deutlich gestiegen. Vom Vor-Corona-Niveau sind die Zahlen aber noch weit entfernt.Weiterlesen...

06. Nov. 2024 | 11:03 Uhr
Die Ladeinfrastruktur kann mit den aktuellen E-Auto-Zahlen mithalten.
AUTOMOBIL PRODUKTION
Technik

Ladenetz wächst schneller als Stromerbestand

Weil einerseits immer mehr Ladesäulen gebaut werden, andererseits aber die Neuzulassungen von Elektroautos schwächeln, hat sich die relative Versorgung nach Berechnungen des VDA verbessert.Weiterlesen...

06. Nov. 2024 | 10:52 Uhr
Der Elektro-Flugzeug-Pionier Lilium befindet sich in der Insolvenz.
Management

Insolvenzgericht lässt Lilium weiterarbeiten

Der Elektroflugzeug-Pionier Lilium kann seine Arbeit vorerst fortführen. Das Amtsgericht Weilheim gab dem Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung statt und bestellte den Rechtsanwalt Ivo-Meinert Willrodt zum vorläufigen Sachwalter.Weiterlesen...

04. Nov. 2024 | 13:08 Uhr
Autos auf einem Parkplatz
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

Westliche Automärkte werden zunehmend unwichtiger

Laut einer Studie des Beratungsunternehmens Roland Berger werden sich die weltweiten Automärkte künftig stärker in Richtung Chinas und des globalen Südens verschieben. Bis 2040 werden diese Märkte den Analysten zufolge rund 60 Prozent des globalen Autohandels ausmachen.Weiterlesen...

Aktualisiert: 31. Okt. 2024 | 13:35 Uhr
Bosch-Standort in Stuttgart Feuerbach: In den vergangenen Monaten waren mehrmals Pläne von Bosch bekanntgeworden, weltweit Stellen zu streichen, betroffen sind zum Großteil deutsche Standorte
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

Bosch schließt zusätzlichen Stellenabbau nicht aus

Bosch kappt infolge der Konjunkturflaute seine Prognose und schließt einen zusätzlichen Stellenabbau nicht aus. Bislang war dabei von mehr als 7000 Jobs die Rede.Weiterlesen...

31. Okt. 2024 | 11:40 Uhr
Die Serienversion von Toyotas  Urban SUV Concept startet 2025
AUTOMOBIL PRODUKTION
Technik

Suzuki unterstützt Toyota bei E-Auto-Offensive

Toyota hängt bei der Elektrifizierung bislang hinterher. Nun holt sich der weltgrößte Autobauer Hilfe bei einem viel kleineren Partner.Weiterlesen...

31. Okt. 2024 | 11:00 Uhr
Fertigung eines Jeep in Teledo, Ohio: In den USA stehen zu viele Autos der Stellantis-Marken unverkauft auf den Höfen der Händler und auf den Lagerparkplätzen der Fabriken
AUTOMOBIL PRODUKTION
Management

Stellantis verzeichnet Umsatzeinbruch wegen Problemen in USA

Die Opel-Mutter Stellantis hat im dritten Quartal wegen Problemen auf dem wichtigen nordamerikanischen Markt einen massiven Umsatzeinbruch erlitten.Weiterlesen...

31. Okt. 2024 | 10:45 Uhr
E-Autonutzer könnten bald als Stromhändler Geld verdienen - eine aktuelle Studie rechnet dabei mit einer Ersparnis von etwa 45 Prozent der Stromkosten
AUTOMOBIL PRODUKTION
Technik

Studie sieht erhebliches Potenzial für bidirektionales Laden

Bidirektionales Laden soll in den kommenden Jahren zum Standard unter E-Autonutzern werden. Eine Studie sieht große Kostenvorteile für Individuum und Gesellschaft.Weiterlesen...